Unterwegs zu Gaby Glückselig dokumentiert die persönliche Auseinandersetzung einer
Kriegsenkelin mit den Aus- und Nach- wirkungen des Holocaust. Anlass sind ihre Reisen zum
Stammtisch jüdischer Emigranten bei der Gastgeberin Gaby Glückselig in New York. Zeitlich
parallel hat sie bei der Recherche über ihren Großvater Teile der verschwiegenen Geschichte
seiner SS- Mitgliedschaft entdeckt. Das Tagebuch ist persönliche Auseinandersetzung mit Schuld
in der eigenen Familie und detaillierte Betrachtung von gesellschaftlicher Verflechtung.