Eine Elfe ein Troll und ein Geologe. Sie haben nichts gemeinsam außer eines: denselben
dringenden Auftrag. Inmitten der atemberaubenden Landschaft Islands versammelt sich der Rat
der Naturgeister um großes Unheil zu verhindern. Seine Mission? Mensch und gefährdete Natur
wieder in Einklang zu bringen. Ohne davon zu wissen werden Elfie Trollo und der Geologe
Michael auserwählt diesen Auftrag zu erfüllen. Als Elfie wild zeternd in Trollos geruhsames
Leben hineinsirrt ist schnell klar: Die beiden können einander nicht ausstehen. Und Michael?
Der hält Naturgeister für bloße Hirngespinste. Das Blatt wendet sich als Michael Trollo
verschleppt weil er glaubt der sei ein interessanter Stein. Kann Elfie Trollo retten? Und
werden die drei ihren Auftrag erfüllen? Die abenteuerliche Reise führt quer durch das
außergewöhnliche Land am Polarkreis. Mit tatkräftiger Unterstützung durch Michael und viele
kluge Naturwesen vermittelt sie nebenbei auf sehr unterhaltsame Art spannendes Wissen über die
Landschaft und Natur Islands - dem Land in dem man mit eigenen Augen der Entstehung der Erde
zusehen kann. Teil 1 der Trilogie "Der Auftrag der Verborgenen". Einzigartig interaktiv
bebildert mit farbigen Fotografien aus Island und künstlerischen Schwarzweiß-Illustrationen von
Kathrin Schwertner. Dieses Buch ist mit dem Österreichischen Umweltzeichen und dem Zertifikat
"Cradle-to-cradle Silber" ausgezeichnet. Es wurde nachhaltig umweltschonend und mit
gesundheitlich unbedenklichen Substanzen gedruckt. 360 Seiten. Elf großformatige
Farbfotografien 45 kunstvolle Schwarzweiß-Illustrationen 2 farbige Karten. Format 21 5 x 15 2
cm. Fadengebundenes Hardcover. Garantiert frei von krebserregenden erbgutverändernden und
fortpflanzungsgefährdenden Stoffen. Die Innenseiten bestehen aus 100 % Recycling-Papier
(ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen und dem EU-Ecolabel) die Pappe des
Einbandes aus 100 % Recycling-Papier bezogen mit FSC-zertifiziertem Bilderdruckpapier. Es
wurden Druckfarben auf Basis von Pflanzenöl (nicht - wie im herkömmlichen Druck - auf Basis von
Mineralöl) lösungsmittelfreie Klebstoffe und Lacke auf Wasserbasis genutzt. Beim Druck wurde
zu 100 % Ökostrom eingesetzt. Die nicht vermeidbaren CO¿-Emissionen der Druckproduktion und der
eingesetzten Druckkomponenten (Papier Druckplatten Druckfarben usw.) wurden zu 110 %
kompensiert.