Sind Sie feinfühlig und weitsichtig und ging Ihnen intellektuelles Lernen oft gegen den
Strich? Dann müssen Sie dieses Buch lesen! Es bestätigt Ihre innere richtige Wahrnehmung und
erklärt dass nicht Sie sondern die anderen auf dem falschen Weg sind. "Gefährliche
Intelligenz" begründet warum verheerende Entscheide aus Berlin kommen obwohl der komplette
Bundestag aus Akademikern besteht und warum Kopflastigkeit so viele Probleme auslöst - auch im
eigenen Leben. Schlechte Entscheidungen können fatale Auswirkungen haben ja sie können das
ganze Leben ruinieren. Doch intuitives Denken wird weder an der Schule noch an der Uni
vermittelt. Im Gegenteil: Wissen wird belohnt gespürte Wahrheit wird belächelt. Die
Konditionierung unseres Denkens auch in der Arbeitswelt geschieht vielleicht mit Absicht da
es den Zugang zur inneren Stimme blockiert. Wir stumpfen ab werden manipulierbar und gefügig -
ein gefährlicher Zustand! Der Autor zeigt wie man dem entrinnt. Ein Ratgeberteil enthält zudem
Übungen zur Bewusstseinsentwicklung. In einer Zeit in der man weder den Medien noch der
Politik vertrauen kann ist dieser Ratgeber der Schlüssel zur inneren Intelligenz. Und die ist
alles andere als gefährlich. In seiner Zeit als Klinik-Leiter lernte der Autor dass fast
jeder krank oder unglücklich war der in wichtigen Momenten nicht auf seine innere Stimme
gehört hat. Als Mitarbeiter einer Psychosomatik-Klinik in Tokio fand er dieselben Probleme
unter Japanern: Je mehr sie nachdachten statt ihrem Gespür zu folgen desto miserabler ging es
ihnen. Seine revolutionären Schlussfolgerungen präsentiert er in diesem Buch. Zurzeit leitet
Prof. h. c. Manfred Krames die "Praxis für seelische Gesundheit" in Trier und bildet
Heilpraktiker in ganzheitlicher Diagnose aus.