New York in den 1910er-Jahren: Die Schwestern Luella und Effie wachsen wohlbehütet auf dem
Familienwohnsitz auf. Doch nachdem sie ein schockierendes Geheimnis über ihren Vater
herausfinden ist Luella die ältere der beiden eines Morgens auf mysteriöse Weise
verschwunden. Effie vermutet dass ihr Vater seine Drohung wahr gemacht hat und sie in das
House of Mercy ein Heim für gefallene Mädchen bringen ließ ... Also geht Effie dorthin
um ihre Schwester zu finden. Aber sie hat sich geirrt Luella ist nicht dort. Dafür ist
sie jetzt selbst eine Gefangene im House of Mercy - das alles andere als barmherzig ist. ...
Da niemand ihrer Geschichte glaubt gibt es für Effie keine Möglichkeit zur Flucht - es sei
denn sie vertraut dem rätselhaften Mädchen Mable ... Dieser akribisch recherchierte
Roman enthüllt: Auch in Amerika gab es die berüchtigten Arbeitshäuser. Frauen und Kinder wurden
gefangen gehalten missbraucht und versklavt während die Kirche mit ihnen Millionen verdiente.
NEW YORK TIMES BOOK REVIEW: »Der Roman endet in einem Crescendo das so fiebrig ist dass die
letzte Seite fast zu früh kommt.« PUBLISHERS WEEKLY: »Die Geschichte wird abwechselnd
aus der Sicht von Effie ihrer Mutter Jeanne und Mable erzählt und verbindet üppige Prosa mit
einer schnellen und packenden Handlung. Die Leser werden von dieser Geschichte tief bewegt
sein.« KIRKUS REVIEW: »Ein fesselnder Thriller für Fans der Gilded Age Fiction!«