"Testament '22" ist Byron Smiths beeindruckende Debüt-Monografie. Mit seinem Fotobuch
dokumentiert Smith seine 10.000 Meilen lange Odyssee durch die Ukraine im ersten Jahr nach dem
Überfall des Landes durch Russland. Inspiriert von Taras Schewtschenkos literarischem
Vermächtnis zeichnet Smith ein intimes und doch vielschichtiges Porträt einer Nation im Krieg.
Seine unerschrockenen Bilder die mehrfach ausgezeichnet wurden zeugen von den erschütternden
menschlichen Opfern - trauernde Mütter zerstörte Gemeinden inmitten von Ruinen - und feiern
gleichzeitig den unbeugsamen Geist der Ukraine der der unsagbaren Tragödie bis heute
widersteht. Von den verwüsteten Vororten Kiews bis hin zu den neu befreiten Dörfern sorgen
Smiths ergreifend schöne Schwarzweiß- und Farbfotografien dafür dass die Opfer nicht in
Vergessenheit geraten. Seine zutiefst bewegenden Porträts die zu den überwältigenden Beweisen
für die russischen Verbrechen beitragen werden begleitet von Texten des "Kyiv Independent"
Reporters Igor Kossov mit dem Smith an vorderster Front zusammengearbeitet hat. "Testament
'22" ist eine wichtige Erinnerung daran dass die Folgen des Krieges weit über das Schlachtfeld
hinausgehen und gibt der Widerstandsfähigkeit der Ukrainer im Kampf für ihr geliebtes
Heimatland eine Stimme.