Unser Arbeitsheft ist speziell für die Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 7 konzipiert und
umfasst insgesamt 16 spannende Versuche. Es eignet sich ideal für selbstständiges Arbeiten in
der Freiarbeit für Projektarbeiten sowie für Partner- und Gruppenarbeit und ist mit Lösungen
zur Selbstkontrolle ausgestattet. Praktische Versuche ermöglichen es den Schülern komplexe
Zusammenhänge der Botanik Ernährung & Verdauung Umwelt & Nachhaltigkeit sowie Ökologie &
Ökosysteme anschaulich zu verstehen. Beispielsweise können sie experimentell erfahren warum
eine zu enge Aussaat zu verminderten Erträgen führt. Zusätzlich können sie Techniken wie das
Okulieren von Rosen und das Veredeln von Obstgehölzen anhand von Ersatzobjekten üben. Diese
Experimente fördern nicht nur das Verständnis für die Bewirtschaftung eines (Schul)gartens
sondern legen auch eine solide Grundlage für weiterführende biologische Konzepte im Unterricht.
Darüber hinaus können die Schüler durch diese Versuche fortgeschrittene Gartenarbeitstechniken
erlernen die viele erwachsene Hobbygärtner nicht beherrschen. Dazu gehören das Okulieren von
Rosen und das Veredeln von Obstgehölzen die zu Beginn an einfachen Modellen geübt werden
können bevor sie unter Aufsicht an echten Pflanzen angewendet werden. 36 Seiten