Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 7. Dieses
Unterrichtsprojekt enthält insgesamt 16 spannende Versuche. Der Band ist bestens geeignet zum
selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit für die Projektarbeit oder für Partner- und
Gruppenarbeit und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.Durch praktische
Versuche lässt sich Vieles modellhaft veranschaulichen was sonst den Augen verborgen bleibt.
Beispielsweise kann man auf ganz einfache Weise experimentell darstellen warum bei einer zu
engen Aussaat verminderte Erträge erzielt werden. Es werden unter anderem Techniken wie das
Okulieren von Rosen und das Veredeln an Obstgehölzen an Ersatzobjekten üben.36 Seiten