Mark Jander wird ausgeschickt um im Streit der Dörfer Branzdorf und Kloitz zu vermitteln. Nach
der Braunkohle soll die Heilquelle im Bärwald neuen Wohlstand bringen. Beide Dörfer legen
Urkunden vor die ihre Besitzansprüche untermauern. Man bezichtigt einander der Fälschung
Urkunden verschwinden tauchen wieder auf und verbrennen schließlich in Janders Wagen. Der
Streit eskaliert die Dorfbewohner beider Seiten geraten aneinander es gibt einen tödlichen
Unfall.Zwei drei Tage denkt Jander dann wird er mit seiner Frau in Urlaub fahren. Doch da
steht Miranda vor ihm mitten in der Einöde in flirrender Hitze neben ihr nicht ein Hund
sondern ein Bär.Immer tiefer gerät Jander in den Strudel der Ereignisse. Soll er in sein altes
Leben zurück oder mit Miranda den Bären in die Freiheit der Beskiden bringen? Als sich auf
seinem Arm ein Mal pelzartig ausbreitet entschließt er sich aber den Bären zu töten. Doch
findet er sich letztlich eingeschlossen und belagert von dem Tier...In all seinen Romanen
bringt der mythische Realist Reinhard Stöckel die Natur auf einzigartige Weise zum Reden: die
Natur des Menschen und die umgebende äußere Natur. Ob die Versöhnung zwischen den beiden Polen
gelingen kann davon hängt nichts Geringeres ab als das Schicksal unseres Planeten.