Wissen schlägt Schmerz! Chronische Schmerzen sind komplex und vielschichtig – sie betreffen
viele Körpersysteme und können das Leben erheblich beeinträchtigen. Die erfahrene
Physiotherapeutin führt behutsam durch das anspruchsvolle Thema und erklärt präzise wie die
körpereigenen Systeme einzeln oder im Zusammenspiel regulierend auf Schmerzen einwirken. Dieses
Verständnis für den Körper bringt Klarheit in für Laien oft schwer nachvollziehbare
Mechanismen. Betroffene erkennen dass sie dem Schmerz nicht hilflos ausgeliefert sind. Mit
diesem Wissen setzen sie den ersten Schritt in Richtung Linderung oder Heilung. Dazu bietet das
Buch gezielte Therapieansätze an die leicht umsetzbar sind und spürbare Erleichterung bringen.
Liebevoll gestaltete Illustrationen geben dem Schmerz ein Gesicht und helfen ihn besser zu
begreifen und anzunehmen. Der Schmerz wird dadurch nicht mehr als unüberwindbarer Feind gesehen
sondern als etwas das mit Wissen Verständnis und gezielten Maßnahmen beherrschbar ist. Was
bietet das Buch? - Verständnis für die Komplexität des Schmerzes: Schmerzen sind mehr als nur
ein physisches Phänomen. Tamara Hussendörfer erklärt wie verschiedene Körpersysteme –
Nervensystem Immunsystem Hormone (wie Stress- Glücks- und Geschlechtshormone) kognitive
und emotionale Verarbeitung im Gehirn – zusammenwirken und den Schmerz beeinflussen. -
Einfache verständliche Erklärungen: Auch komplizierte Themen werden leicht nachvollziehbar
erklärt sodass Laien die Mechanismen hinter dem Schmerz besser verstehen können. -
Detaillierte Analysen der Schmerzursachen: Jedes Kapitel behandelt wie die körpereigenen
Systeme einzeln oder im Zusammenspiel regulierend auf Schmerzen einwirken Sie erfahren welche
Faktoren im Körper den Schmerz hervorrufen und welche Rolle sie spielen. - Konkrete
Therapieansätze zur Schmerzbehandlung: Am Ende jedes Kapitels finden Sie praxisnahe
Therapieansätze die von manuellen Techniken über Bewegungstherapien bis hin zu komplementären
Ansätzen reichen. Diese können individuell angepasst und direkt in den Alltag integriert werden
um sofortige Erleichterung zu bringen. - Visuelle Unterstützung durch Illustrationen: Komplexe
Zusammenhänge werden durch Illustrationen greifbar gemacht. Dies erleichtert das Verständnis
und macht die Inhalte einprägsam. Die klare Struktur des Buches und die visuellen Hilfsmittel
sorgen dafür dass Sie sich schnell zurechtfinden und die Informationen mühelos verinnerlichen.
Ihr Weg zur Schmerzfreiheit - Schmerzen verstehen: Lernen Sie die Ursachen und Mechanismen von
Schmerzen zu begreifen. - Schmerzen annehmen: Erkennen Sie den Schmerz als Signal des Körpers
und nehmen Sie ihn an. - Schmerzen behandeln: Mit den gezielten Therapieansätzen lindern oder
beseitigen Sie den Schmerz langfristig. Mit diesem Wissen gewinnen Sie die Kontrolle zurück –
und der Schmerz verliert an Macht!