Tanzmusik bildet die Grundlage eines großen Teils der barocken Instrumental- und zum Teil auch
Vokalmusik. Dennoch ist der Zugang zu wissenschaftlichen Forschungsergebnissen für Studierende
und Musiker*innen nicht einfach gibt es doch bis heute keine Literatur im deutschsprachigen
Raum die die Erkenntnisse der Tanzwissenschaften praktisch detailliert und für den Tanzlaien
verständlich zusammenfasst. Dieser Band liefert nun wertvolle Hintergrundinformationen zur
Aufführungspraxis barocker Tanzmusik. Die Autor*innen Margit Legler (historischer Tanz und
historische Schauspielkunst) Andreas Helm (historische Oboeninstrumente) und Reinhold Kubik
(Musikwissenschaft) führen hier die Ergebnisse von Tanz und Musikwissenschaft übersichtlich
zusammen und gewähren Musiker*innen und allen Interessierten einen profunden Einblick in die
Welt des barocken Tanzes.