Zwei Adoptionen zwei Väter zwei Lebenswege. Nachdem Ilaria durch eine ursprünglich
ungewollte Adoption in eine liebevolle Familie in Neapel aufgenommen wird führt ihn sein
Lebensweg nach Mailand wo er durch Fleiß und Bescheidenheit zu Ansehen und Reichtum gelangt.
Seine Ehe mit Maria bleibt allerdings kinderlos weswegen das Ehepaar sich ebenfalls zur
Adoption entscheidet. Nach amtlicher Überprüfung ihrer Eignung wird ihnen Mirco zugesprochen
ein fünfjähriger Junge aus Bukarest. Diesen ziehen die Eltern fürsorglich auf - doch Mirco ist
anders. Weder kann er die Fürsorge und Liebe die ihm zuteil wurde weitergeben noch vermag er
den Fleiß seines Vaters nachzuahmen. Die Beziehung zwischen Vater und Sohn gerät durch das
Verhalten von Letzterem ins Wanken und was einst erschaffen sieht sich vor dem Verfall. Die
Novelle von Karl LubomirskI schildert nüchtern und doch berührend die Beziehung zwischen einem
selbst adoptierten liebevollen und verantwortungsbewussten Vater und seinem ebenfalls
adoptierten Sohn dem diese Eigenschaften verwehrt bleiben.