Nach vielen Jahren hat man das längste Stück des Lebensweges hinter sich gebracht und denkt
dass einen nichts mehr überraschen kann. Weit gefehlt! Die Welt UM uns ist vielfältig und
ebenso die Welt IN uns und sie ist immer bunt wie Schottersteine. Die Geschichten beruhen alle
auf wahren Begebenheiten und Erlebnissen. Sie führen die Leser von Andau im Burgenland nach
Unterwaltersdorf in Niederösterreich und über Linz Graz Landeck nach Wien. Weiter begleiten
sie die Interessenten in das Herz des Mühlviertels nach Freistadt um schließlich in Filzmoos
im Pongau und in der Stadt Salzburg anzukommen. Viel Erlebtes von damals wurde duch den Fluss
der Zeit rundgeschliffen und als Verklärtes aus der Vergangenheit abgelagert. So wie es
Felsstückchen erging die eckig und sperrig waren und durch fließendes Wasser mit der Zeit
abgerundet und durch die Jahre als Schotter angehäuft wurden. Manche dieser "Steine" in der
"Schottergrube des Lebens" sind größer andere kleiner manche bedeutend andere unwichtig
einige lustig andere nachdenklich. Zusammen zeigen sie die Fülle und Vielfalt des Lebens.
Die Geschichten reichen für ein ganzes Jahr (auch Schaltjahr). Für jeden Tag eine außer an den
lesefreien Tagen. Das sind alle Samstage und Sonntage alle großen Feiertage zu Weihnachten
Ostern und Pfingsten alle normalen Feiertage alle Geburts- und Namenstage alle
Familienfeiern und die Urlaubstage an denen der geschätzte Leser weniger Anspruchsvolles lesen
kann. Es bleiben 183 Geschichten. Somit kann man einen Tag lesen eine Tag ruhen und kommt so
durch das ganze Jahr (auch Schaltjahr). Ist man damit fertig hat man alles vergessen und kann
im neuen Jahr wieder neu beginnen.