Primäre Zielgruppen dieses Buches sind . ältere Menschen die aufgrund ihres sich
verschlechternden Gesundheitszustands nicht mehr zu einer selbstständigen Haushaltsführung in
der Lage sind und nach Unterstützungsmöglichkeiten suchen und . Angehörige welche nicht die
notwendige Betreuung zu Hause übernehmen können. Sie erhalten einen fundierten Überblick über
die Funktionen und Leistungen der in Frage kommenden Pflegedienste: Die 24-Stunden-Betreuung
durch externe im Haushalt wohnende Betreuungskräfte aus Osteuropa sowie als Alternative die
Betreuung im Pflegeheim. Ausgehend von den Zielen der Pflegebedürftigen der Angehörigen und
weiterer Stakeholder werden die relevanten Merkmale der Beteiligten und die Bestimmungsfaktoren
der zu fällenden Entscheidungen beschrieben. Anschließend werden die Kosten dargestellt und es
wird mittels Fallstudien eine systematische Methode (Nutzwertanalyse) zur Auswahl der
bestgeeigneten Lösungen vorgeschlagen. Die am Ende der beiden Kapitel wiedergegebenen
Checklisten für die die 24-Stunden-Betreuung und die Auswahl eines Pflegeheims zeigen wichtige
Fragen die im konkreten Fall zu klären sind. Nach der Lektüre dieses Buches können Sie . die
Anforderungen an Pflegedienste entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen definieren . die
Aufgaben die erforderlichen Kompetenzen sowie die gewünschten persönlichen Eigenschaften von
Betreuungs- und Pflegekräften im Detail spezifizieren . das Angebot und die Nachfrage nach
Pflegediensten sowie die Rechtslage in Deutschland und Österreich beschreiben . die im Web
verfügbaren Informationsquellen über Pflegedienste nutzen . die Akzeptenzprobleme bei der
Unterstützung durch Pflegedienste zu Hause und im Heim voraussehen vermeiden oder bewältigen
. die Leistungen und die Qualität der für Sie in Frage kom-menden Pflegedienste beurteilen .
die Preise von Pflegediensten vergleichen sowie die staatlichen Fördermöglichkeiten nutzen .
eine fundierte Entscheidung zwischen der 24-Stunden-Betreuung zu Hause und dem Umzug in ein
Pflegeheim treffen . die bestgeeignete Vermittlungsagentur für 24-Stunden-Betreuung bzw. das
für Sie bestgeeignete Pflegeheim auswählen. Eine weitere Zielgruppe sind Personen die sich
für eine Tätigkeit im Pflegebereich interessieren. Sie erhalten detaillierte Information über
die Berufsbilder die Ausbildungsmöglichkeiten (inklusive Förderung) und die Gehälter in
Deutschland und Österreich.