Aus dem Buch: Meine armen Goldenen Zeiten! Natürlich wurde nun aus ihnen nichts. Mein Feuer für
sie war verraucht noch ehe es überhaupt recht ins Flackern gerathen war. Ich schichtete noch
hundert Seiten auf und dann liess ich sie liegen. Ich konnte nichts halb sein. Hatte mich
vordem nur die Praxis gekümmert und war ich infolgedessen nur Praktiker gewesen so
interessirte mich jetzt nur noch ihre Theorie und ich wollte nur noch Theoretiker sein. Und die
alten Schweinslederscharteken auf meinem Tisch häuften sich und ich wurde Stammgast in der
Königlichen Bibliothek. Die Gelehrsamkeit sagte ich mir ist der Grützberg und durch den
musst du dich nun durchfressen. Dann kommst du in das gelobte Schlaraffenland wo die
Knödelbeete und die Leberwurstbäume auch für die Proleten wachsen und die Weisheiten werden
dir immer nur so gebraten in den Mund fliegen. Arno Holz (1863-1929) war ein deutscher Dichter
und Dramatiker des Naturalismus und Impressionismus. Als sein Hauptwerk gilt der Gedichtband
Phantasus.