Die Gesellschaft wird sich der Nachhaltigkeit immer bewusster und wacht über die Erschöpfung
dieser Welt. Für den ambitionierten Gestalter ist es an der Zeit den nächsten Schritt zu tun:
die Zukunft mit einer ganzheitlicheren Betrachtung und Herangehensweise zu gestalten.Das Buch
ist ein kritischer Blick auf die Designwelt mit ihren verschiedenen Designdisziplinen und wie
sich diese in den letzten 10 Jahren entwickelt haben. Made in China Designed in California
Criticised in Europe richtet sich an professionelle Designer die sich um Design die Umwelt
und unsere Lebensweise kümmern.- Wenn alles dazu bestimmt ist gestaltet zu werden
verschwindet Design im Alltag. Wir sehen es einfach nicht mehr weil es überall ist. Das ist
der verschwindende Akt des Designs. In diesem Moment registriert das Design seine Redundanz:
Unsere Produkte Umgebungen und Dienstleistungen sind umfassend verbessert worden. Alles wurde
bis zur Perfektion gestaltet und befindet sich unter einem permanenten Aktualisierungsregime.
-Innerhalb eines solchen Paradigmas wird das Design von der kapitalistischen Logik der
Reproduktion übernommen. Aber das geht nicht ohne Konflikte Kämpfe und Spannungen. Das
offensichtlichste davon ist dass das Design ständig ersetzt wird. Unsere Dispensierungskultur
weckt die Sehnsucht nach Langlebigkeit. Der Zwang zum Löschen erweckt den Wunsch Objekte
Ideen und Erfahrungen zurückzuholen die sich weigern obsolet zu werden. Die Gesellschaft wird
sich der Nachhaltigkeit immer bewusster und wacht über die Erschöpfung dieser Welt. Für den
ambitionierten Gestalter ist es an der Zeit den nächsten Schritt zu tun: die Zukunft mit einer
ganzheitlicheren Betrachtung und Herangehensweise zu gestalten.