Keine andere Stadt war vom Kalten Krieg derart gezeichnet wie Berlin. An der Mauer stießen die
Machtblöcke aufeinander die Geheimdienste aus Ost und West unterhielten hier ihre
Spionagezentralen jedes System versuchte seine Lebensweise vorbildhaft zu präsentieren. Erst
nach der friedlichen Revolution in der DDR von 1989 konnte die geteilte Stadt wieder
zusammenwachsen und zur Hauptstadt des vereinten Deutschland werden. Das Buch führt zu den
bekannten und weniger bekannten Orten dieser Geschichte erklärt auf kompakte Weise die
historischen Ereignisse und stellt die wichtigsten handelnden Personen vor. Mehrere Karten und
übersichtliche graphische Aufbereitung der Fakten helfen bei der schnellen Orientierung vor
Ort.