Das neue "Freiburger Chorheft" richtet sich an kleinere Chöre und deren Teilgruppen sowie an
Singkreise oder spontane Ensembles die einen Gottesdienst musikalisch abwechslungsreich
gestalten wollen. Das Repertoire für zwei Singstimmen ist flexibel einsetzbar und der
Probenaufwand überschaubar. Die Sammlung beinhaltet 36 zweistimmige Stücke aus
unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen von der Renaissance bis zum Neuen Geistlichen
Lied. Sie können von Frauen- und oder Männerstimmen hohen und tiefen Stimmen Chorgruppen oder
Solist*innen je nach Verfügbarkeit flexibel gesungen werden. Damit tragen die Herausgeber*innen
- erfahrene Kirchenmusikerinnen und -musiker aus der Erzdiözese Freiburg - den sich
verändernden Gegebenheiten Rechnung die immer häufiger ein hohes Maß an Flexibilität von den
Musizierenden erfordern. Optional können auch Instrumente eingesetzt werden - um die
Singstimmen zu verstärken eine Stimme zu ersetzen oder als instrumentale Überstimme. Zu den
meisten Stücken gibt es eine Tastenbegleitung. Bei den Kirchenliedern kann etwa im
strophischen Wechsel auch die Gemeinde einbezogen werden. Das "Freiburger Chorheft 1" bietet
Repertoire für Gottesdienste im gesamten Kirchenjahr und berücksichtigt auch Messfeiern und
Tagzeiten sowie besondere Gottesdienste wie die Feier der Erstkommunion. Im Mittelpunkt steht
die katholische kirchenmusikalische Tradition zahlreiche Werke eignen sich aber auch in
anderen Konfessionen. In Ergänzung zu den beliebten Freiburger Chorbüchern für vierstimmigen
Kirchenchor und für Kinderchöre bietet das "Freiburger Chorheft 1" ein reizvolles
zweistimmiges Repertoire das noch kaum bekannt ist. Die Entdeckungen lohnen sich für alle die
mit überschaubarem Aufwand Gottesdienste lebendig und schön gestalten wollen. - 36
zweistimmige Stücke - Einfacher Schwierigkeitsgrad - Für musikalisch abwechslungsreiche
Gottesdienste - Für kleinere Chöre und spontane Ensembles - Mit wenigen Proben realisierbar