Schaltrelais

Bilder-Quelle: keine Angabe

Schaltrelais zur Regulierung des Stromflusses

Sowohl in Wohnhäusern als auch in Zweckbauten sind elektrische Anlagen verbaut, welche die Stromversorgung innerhalb des Gebäudes sicherstellen. Teil einer solchen Anlage sind auch diverse Schaltrelais zum Schalten, Schützen oder ?berwachen der elektrischen Leitungen oder der angeschlossenen Geräte. Sie werden dann meist in Schaltschränken oder Verteilerkästen installiert und auf DIN-Schienen montiert. Welche Relaisarten gängig sind und zu welchem Zweck diese eingesetzt werden, wird im Folgenden ausführlicher beschrieben.


Schutzschalter zum Schutz von Leitungen und Geräten

Ein in elektrischen Anlagen gängiger Typ ist der Stromsto?schalter. Dabei handelt es sich um ein Schaltrelais, welches seinen Zustand in Abhängigkeit von einem eingehenden Stromimpuls ändert. Die Funktionsweise eines solchen Impulsschalters wird häufig mit der eines Kugelschreibers verglichen Durch einen Stromimpuls im ausgeschalteten Zustand schaltet er ein, im eingeschalteten Zustand schaltet er bei Impuls aus. Die Kugelschreibermechanik sorgt dafür, dass der jeweilige Zustand beibehalten wird. Beispielsweise kann man sich ein solches Schaltrelais kaufen, wenn man für die Beleuchtung in langen Fluren oder Treppenaufgängen nicht nur einen oder zwei, sondern beliebig viele Schalter einsetzen möchte.


Schaltaktoren zur Steuerung von Jalouesien oder Rollläden

Ein weiterer gängiger Typ ist der Endschalter, auch Endlagenschalter genannt. Bei diesem handelt es sich um einen elektromechanischen Positionsschalter zur Endabschaltung eines Geräts. Vereinfacht ausgedrückt sorgt dieser dafür, dass bei einem Kontakt mit dem Aktor eine elektrische Verbindung hergestellt oder Unterbrochen wird. Für diese Funktionsweise lassen sich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten finden. Beispielsweise ist sie günstig für den Einsatz in Rolltoren, wobei dem Motor signalisiert wird, ob sich das Tor in der unteren oder oberen Endposition befindet.


Welches sind die beliebtesten Hersteller

Vor allem in Beleuchtungsanlagen häufig eingesetzt werden Zeitrelais Diese sorgen für eine Ein- oder Ausschaltverzögerung der angeschlossenen Beleuchtung. Die Dauer der Verzögerung ist dabei üblicherweise einstellbar. Je nach Modell kann die einstellbare Zeitspanne zwischen wenigen Millisekunden bis hin zu vielen Stunden betragen.


Angezeigte Produkte: 201 - 240 von 1311 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 6 von 33 ->
4010312301319
SNT61-230V 12VDC-05A Hutschienen-Netzteil (DIN-Rail) 05 a 6 w Anzahl Ausgänge1 x Inhalt - Eltako

61000164
4010312301326
SNT61-230V 24VDC-025A Hutschienen-Netzteil (DIN-Rail) 025 A 6 W Anzahl Ausgänge1 x Inhalt 1 St

61000165
4010312301357
FSR61 8-24V UC Funk Schaltaktor Unterputz Schaltleistung (max) 2000 W Reichweite max (im Freifeld) 30 m
eltako gmbh
FSR61/8-24V UC
4010312301531
Le Sanitaire - FSR61-230V Eltako Funk Schaltaktor Unterputz Schaltleistung (max) 2000 w Reichweite max (im Fre
eltako gmbh
30100005
4010312302309
FHK61-230V Funk Schaltaktor Unterputz Schaltleistung (max) 2500 W Reichweite max (im Freifeld) 30 m
eltako
FHK61-230V
4010312313718
Schaltaktor Funkbus reg 1TE 2Ausg 4A 12V 2000W Bussystem Funkbus FSR14-2X - Eltako
eltako gmbh
30014002
4010312315071
fRS485-Bus BR14 30014060 Eltako FTS14EM Taster-Eingabemodul fRS485-Bus BR14 30014060 4010312315071
eltako gmbh
f.RS485-Bus BR14 30014060
4010312316955
- FUA12-230V Funk Aktor Hutschiene Schaltleistung (max) 2000 w
eltako gmbh
4010312401613
23100832 Treppenlichtzeitschalter Hutschiene 8 V DC AC 12 V DC AC 24 V DC AC 110 V DC AC 230 V DC AC
eltako gmbh
10
4010312401637
Eltako TLZ12-8 Treppenlicht Zeitschalter (V) 1S npotenzialfrei 16A 23100934
eltako gmbh
23100934
4010312401712
23100800 Treppenlichtzeitschalter Hutschiene 8 V DC AC 12 V DC AC 24 V DC AC 110 V DC AC 230 V DC AC
eltako gmbh
23100800
4010312601099
23001006 MFZ12PMD-UC Zeitrelais Multifunktional 230 V 1 St Zeitbereich 01 s - 99 h 1 Wechsler
ELTAKO
23001006
4010312602935
23100001 MFZ12NP-230V+UC Zeitrelais Multifunktional 230 V 1 St Zeitbereich 01 s - 40 h 1 Schließer
eltako gmbh
23100001
4010312603055
61100604 MFZ61DX-UC Zeitrelais Multifunktional 230 v 1 St Zeitbereich 05 s - 1 h 1 Schließ - Eltako
eltako gmbh
61100604
4010312603086
23001005 MFZ12DX-UC Zeitrelais Multifunktional 230 v 1 St Zeitbereich 01 s - 40 h 1 Wechsl - Eltako
eltako gmbh
23001005
4010312603123
23001702 EAW12DX-UC Zeitrelais Monofunktional 230 V 1 St Zeitbereich 01 s - 40 h 1 Wechsler
eltako gmbh
23001702
4010312603185
Nachlaufschalter NLZ61NP-230V

61100201
4010312603208
Schaltuhr digi 8-230VUC 2kan Schließ 1TE 480h reg 24h Programm Wochenprogramm S2U12DDX-UC - Eltako
eltako gmbh
23200901
4010337031369
Gira - Kompensationsmodul led 230V weiß ac 237500 - weiß
gira giersiepen gmbh co kg
4010337042211
GIRA 103900 Jalousieaktor 4fach AC 230V Hand KNX REG
gira giersiepen gmbh co kg
4010337042273
Gira 104600 Schaltaktor 8-fach 16 A C Last KNX Einflächenbedienung REG
gira giersiepen gmbh co kg
104600
4010337059363
GIRA 216100 Jalousieaktor 8fach AC 230V Hand KNX REG
gira giersiepen gmbh co kg
216100
4010337068556
234000 Relaismodul RWM Dual VdS Rauchwarnmelder 234000 4010337068556
gira giersiepen gmbh co kg
234000
4010337181002
Gira 018100 4010337181002

4010337774143
542000 Funk Dimmaktor Mini 20 250va 542000 4010337774143
gira giersiepen gmbh co kg
542000
4010337774228
Gira - Schaltaktor Funkbus eNet up 2Ausg 16A 2300W Bussystem Funkbus 230V 542500
gira giersiepen gmbh co kg
542500
4010957047047
Legrand - treppenhausautomat 8-230V ve (004704 05-12MIN)
legrand gmbh
004704
4011209049291
Hilfsschütz 55E 5NO+5NC 230VAC 3TH4355-0AP0
siemens
3TH43550AP0
4011209263444
3RV1011-0CA10 Leistungsschalter 1 St Einstellbereich (Strom) 018 - 025 A Schaltspannung (max) 690 V DC AC (B x H x T) 45 x 90 x 75 mm

3RV10110CA10
4011209263512
3RV1011-0KA10 Leistungsschalter 1 St 3 Schließer Einstellbereich (Strom) 09 - 125 A Schaltspannung (max) 690 V AC (B x H x T) 45 x 90 x 81 mm

4011209281226
3RV1021-4CA10 SIRIUS S0 17-22A

4011209281332
3RH1921-1CA10 Hilfsschalterblock 10 a Passend für Marke (Relais) 1 St - Siemens
siemens ag
4011209281639
3RH1921-1CA01 Hilfsschalterblock 10 a Passend für Marke (Relais) 1 St - Siemens
siemens ag
4011209381773
3RV1011-1AA15 Leistungsschalter 1 St Einstellbereich (Strom) 11 - 16 A Schaltspannung (max) 690 V AC (B x H x T) 45 x 90 x 75 mm

3RV10111AA15
4011209403376
P AC-23A bei 400V=22KW SIEMENS AG Haupt- Not-Aus-Schalter 3-polig Iu= 63 P AC-23A bei 400V=22KW 3LD2514-0TK53 4011209403376
Siemens
P/AC-23A bei 400V=22KW
4011209403659
Lasttrennschalter Rot Gelb 3polig 50 mm² 100 A 690 V AC 3LD27140TK53

3LD27140TK53
4011209505742
Anschlabdeckung für Schienenanschlüsse für Schütze und Überlastrelais 3RT19564EA1 - Siemens
siemens ag
3RT1956-4EA1
4011209506954
3RT1054-1AP36 Schütz 3 Schließer 1000 V AC 1 St
Siemens
4011209642263
Phasenausfall und -Folge Asymmetrie 20% SIEMENS AG Analoges Überwachungsrelais Phasenausfall und -Folge Asymmetrie 20% 3UG4513-1BR20 401120
siemens
Phasenausfall und -Folge Asymmetrie 20%
4011209642478
Spannungsüberwachung 17-275V AC DC 3UG4633-1AL30
siemens
3UG46331AL30

DIN-Schiene

Bei der genormten Hutschiene, die auch als DIN-Schiene bezeichnet wird, handelt es sich um eine aus Metall gefertigte Tragschiene mit U-Profil. Eine solche vereinfacht die Montage von Bauelementen, beispielsweise in Verteilerkästen oder Schaltschränken, und macht die Installation dadurch effizienter. Auf ihr lassen sich beispielsweise Schalter, Relais, Zeitschaltuhren oder montieren. Die Grö?en dieser Profilschienen sind nach DINEN60715 genormt. Häufig eingesetzt werden Schienen mit einer Höhe von 15mm (TS15) oder 35mm (TS35).


FI-Schalter

Die sogenannten FI-Schalter gehören zur Gruppe der Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen. Derartige Einrichtungen tragen üblicherweise den Zusatz RCD, was sich vom Englischen ableitet und als Abkürzung für Residual Current Device steht. Die Bezeichnung FI setzt sich aus einem F für Fehler sowie einem I, dem Formelzeichen der elektrischen Stromstärke, zusammen. Ein solcher Schutzschalter wird in elektrische Anlagen in Niederspannungsnetzen integriert, um das Auftreten zu hoher Fehlerströme zu verhindern.


Schaltaktoren

Ein Schaltaktor führt Schaltfunktionen in elektrischen Anlagen aus. Es ist üblicherweise mit mehreren Kanälen zum Steuern verschiedener Stromkreise ausgestattet. Zudem bietet ein solcher Aktor häufig auch eine manuelle Schaltmöglichkeit über einen integrierten Schalter oder Taster.


Schutzart

Die Angabe zur Schutzart eines elektrischen Geräts informiert darüber, unter welchen äu?eren Bedingungen dieses eingesetzt werden darf. Die IP-Schutzart setzt sich aus zwei Kennziffern zusammen, welche über den jeweiligen Schutz vor Fremdkörpern sowie Schutz vor Wasser informieren. Um im Au?enbereich eingesetzt zu werden, sollte ein Gerät mindestens der Schutzart IP44 entsprechen, was besagt, dass es spritzwassergeschützt ist.