Schaltrelais

Bilder-Quelle: keine Angabe

Schaltrelais zur Regulierung des Stromflusses

Sowohl in Wohnhäusern als auch in Zweckbauten sind elektrische Anlagen verbaut, welche die Stromversorgung innerhalb des Gebäudes sicherstellen. Teil einer solchen Anlage sind auch diverse Schaltrelais zum Schalten, Schützen oder ?berwachen der elektrischen Leitungen oder der angeschlossenen Geräte. Sie werden dann meist in Schaltschränken oder Verteilerkästen installiert und auf DIN-Schienen montiert. Welche Relaisarten gängig sind und zu welchem Zweck diese eingesetzt werden, wird im Folgenden ausführlicher beschrieben.


Schutzschalter zum Schutz von Leitungen und Geräten

Ein in elektrischen Anlagen gängiger Typ ist der Stromsto?schalter. Dabei handelt es sich um ein Schaltrelais, welches seinen Zustand in Abhängigkeit von einem eingehenden Stromimpuls ändert. Die Funktionsweise eines solchen Impulsschalters wird häufig mit der eines Kugelschreibers verglichen Durch einen Stromimpuls im ausgeschalteten Zustand schaltet er ein, im eingeschalteten Zustand schaltet er bei Impuls aus. Die Kugelschreibermechanik sorgt dafür, dass der jeweilige Zustand beibehalten wird. Beispielsweise kann man sich ein solches Schaltrelais kaufen, wenn man für die Beleuchtung in langen Fluren oder Treppenaufgängen nicht nur einen oder zwei, sondern beliebig viele Schalter einsetzen möchte.


Schaltaktoren zur Steuerung von Jalouesien oder Rollläden

Ein weiterer gängiger Typ ist der Endschalter, auch Endlagenschalter genannt. Bei diesem handelt es sich um einen elektromechanischen Positionsschalter zur Endabschaltung eines Geräts. Vereinfacht ausgedrückt sorgt dieser dafür, dass bei einem Kontakt mit dem Aktor eine elektrische Verbindung hergestellt oder Unterbrochen wird. Für diese Funktionsweise lassen sich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten finden. Beispielsweise ist sie günstig für den Einsatz in Rolltoren, wobei dem Motor signalisiert wird, ob sich das Tor in der unteren oder oberen Endposition befindet.


Welches sind die beliebtesten Hersteller

Vor allem in Beleuchtungsanlagen häufig eingesetzt werden Zeitrelais Diese sorgen für eine Ein- oder Ausschaltverzögerung der angeschlossenen Beleuchtung. Die Dauer der Verzögerung ist dabei üblicherweise einstellbar. Je nach Modell kann die einstellbare Zeitspanne zwischen wenigen Millisekunden bis hin zu vielen Stunden betragen.


Angezeigte Produkte: 241 - 280 von 1311 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 7 von 33 ->
4011209700239
3NP11331CA10 Sicherungslasttrennschalter 3polig 160 A 690 V AC 1 St

3NP11331CA10
4011209712362
3RV2011-0FA10 Leistungsschalter 1 St Einstellbereich (Strom) 035 - 05 A Schaltspannung (max) 690 V AC (B x H x T) 45 x 97 x 97 mm
siemens ag
4011209712379
3RV2011-0GA10 Leistungsschalter 1 St Einstellbereich (Strom) 045 - 063 A Schaltspannung (max) 690 V AC (B x H x T) 45 x 97 x 97 mm
siemens ag
3RV20110GA10
4011209712492
3RV2011-1JA10 Leistungsschalter 1 St Einstellbereich (Strom) 7 - 10 A Schaltspannung (max) 690 V AC (B x H x T) 45 x 97 x 97 mm
siemens ag
4011209716261
3RV2021-4PA10 Leistungsschalter 1 St Einstellbereich (Strom) 30 - 36 A Schaltspannung (max) 690 V AC (B x H x T) 45 x 97 x 97 mm
siemens ag
4011209724341
3RV2011-1HA20 Leistungsschalter 1 St Einstellbereich (Strom) 55 - 8 A Schaltspannung (max) 690 V AC (B x H x T) 45 x 106 x 97 mm
siemens ag
4011209724389
3RV2011-1KA20 Leistungsschalter 1 St Einstellbereich (Strom) 9 - 125 A Schaltspannung (max) 690 V AC (B x H x T) 45 x 106 x 97 mm
siemens ag
4011209740976
Siemens 3RA29112AA00 Verbindungsbaustein elektrumech f3RV2011 u3RT201
siemens ag
4011209780811
3RT2015-1BB42 Schütz 3 Schließer 3 kW 24 V DC 7 A mit Hilfskontakt 1 St
siemens ag
4011209781665
3RU2116-1HB0 - Überlastrelais SIRIUS 3RU21 1 NC 1 NO 55 … 80 A
Siemens
3RU21161HB0
4011209783898
Siemens 3RT20161AB01 Schütz AC-3 4kW 400V 1S 24VAC 50 60Hz 3p S00
siemens ag
3RT20161AB01
4011209783904
3RT2016-1AP01 Schütz 3 Schließer 4 kW 230 V AC 9 A mit Hilfskontakt 1 St
siemens ag
4011209784093
3RT2018-1BB41 Schütz 3 Schließer 75 kW 24 V DC 16 A mit Hilfskontakt 1 St
siemens ag
4011209784956
3RT2016-1BB42 Schütz 3 Schließer 4 kW 24 V DC 9 A mit Hilfskontakt 1 St
siemens ag
4011209784994
3RT2017-1AP02 Schütz 3 Schließer 55 kW 230 V AC 12 A mit Hilfskontakt 1 St
siemens ag
4011209786738
Siemens 3RH21222BB40 Hilfsschütz 2S+2 24VDC S00 Federzuganschluss
siemens ag
4011209787094
Hilfsschalter seitlich 1S+1Ö stromb1Ö 1S für Motorschütze S00 3RH29111DA11
siemens ag
4011209789647
3RT2027-1AP00 Schütz 3 Schließer 15 kW 230 V AC 32 A mit Hilfskontakt 1 St
siemens ag
4011209790087
3RT2027-1BB40 Schütz 3 Schließer 15 kW 24 V DC 32 A mit Hilfskontakt 1 St
siemens ag
4011209790131
3RT2026-1BB40 Schütz 3 Schließer 11 kW 24 V DC 25 A mit Hilfskontakt 1 St
siemens ag
4011209790186
Siemens 3RT20262BB40 Schütz AC-3 11kW 400V 1S+1Ö 24VDC 3p S0
siemens ag
3RT20262BB40
4011209828612
Siemens 3RH21401BB40 Hilfsschütz 4S 24VDC S00 Schraubanschluss
siemens ag
3RH21401BB40
4011209829312
Siemens 3RH29111HA22 Hilfsschalterblock 2S+2Ö S00 S0 front Schraubanschluss
siemens ag
4011209829381
Siemens 3RH29111HA11 Hilfsschalterblock 1S+1Ö S00 S0 front Schraubanschluss
siemens ag
4011209829398
Siemens 3RH29111FA40 Hilfsschalterblock 4S S00 S0 front Schraubanschluss
siemens ag
4011209829435
Siemens 3RH29111FB22 Hilfsschalterblock 11U 2S+2Ö S00 S0 front Schraubanschluss
siemens ag
3RH29111FB22
4011209832268
3RT2025-1AP00 Schütz 3 Schließer 75 kW 230 V AC 17 A mit Hilfskontakt 1 St
siemens ag
4011209833821
3RT2028-1BB40 Schütz 3 Schließer 185 kW 24 V DC 38 A mit Hilfskontakt 1 St
siemens ag
4011209837256
Siemens 3RT20251AP04 Schütz AC-3 75kW 400V 2S+2Ö 230VAC 50Hz 3p S0
siemens ag
3RT20251AP04
4011209840959
3RV2011-1GA15 Leistungsschalter 1 St Einstellbereich (Strom) 45 - 63 A Schaltspannung (max) 690 V AC (B x H x T) 45 x 97 x 97 mm
Siemens
3RV20111GA15
4011209840997
3RV2011-1FA15 Leistungsschalter 1 St Einstellbereich (Strom) 35 - 5 A Schaltspannung (max) 690 V AC (B x H x T) 45 x 97 x 97 mm

3RV20111FA15
4011209847484
Siemens 3RH21311AP00 Hilfsschütz 3S+1 230VAC 50 60Hz S00 Schraubanschluss
siemens ag
3RH21311AP00
4011209878174
Siemens 3RH29111FA22 Hilfsschalterblock 2S+2Ö S00 S0 front Schraubanschluss
siemens ag
4011209902855
3RV2021-1BA10 Leistungsschalter 1 St Einstellbereich (Strom) 14 - 2 A Schaltspannung (max) 690 V AC (B x H x T) 45 x 97 x 97 mm
siemens ag
3RV20211BA10
4011209902862
3RV2021-1CA10 Leistungsschalter 1 St Einstellbereich (Strom) 18 - 25 A Schaltspannung (max) 690 V AC (B x H x T) 45 x 97 x 97 mm
siemens ag
3RV20211CA10
4011209902886
3RV2021-1GA10 Leistungsschalter 1 St Einstellbereich (Strom) 45 - 63 A Schaltspannung (max) 690 V AC (B x H x T) 45 x 97 x 97 mm
siemens ag
4011209940536
3RT2037-1AP00 Schütz 3 Schließer 30 kW 230 V AC 65 A mit Hilfskontakt 1 St
siemens
3RT20371AP00
4011209943476
1W SIEMENS AG Zeitrelais 1W 13 Funktionen 7 Zeitbereiche (005s-100h) AC DC 3RP2505-1AW30 4011209943476
siemens ag
3RP2505-1AW30
4011209945692
3RV2031-4VA10 Leistungsschalter 1 St Einstellbereich (Strom) 35 - 45 A Schaltspannung (max) 690 V AC (B x H x T) 55 x 140 x 149 mm
siemens ag
3RV20314VA10
4011281890507
575897 Unterputz Dimmer Geeignet für Leuchtmittel Halogenlampe Aluminium

575897

DIN-Schiene

Bei der genormten Hutschiene, die auch als DIN-Schiene bezeichnet wird, handelt es sich um eine aus Metall gefertigte Tragschiene mit U-Profil. Eine solche vereinfacht die Montage von Bauelementen, beispielsweise in Verteilerkästen oder Schaltschränken, und macht die Installation dadurch effizienter. Auf ihr lassen sich beispielsweise Schalter, Relais, Zeitschaltuhren oder montieren. Die Grö?en dieser Profilschienen sind nach DINEN60715 genormt. Häufig eingesetzt werden Schienen mit einer Höhe von 15mm (TS15) oder 35mm (TS35).


FI-Schalter

Die sogenannten FI-Schalter gehören zur Gruppe der Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen. Derartige Einrichtungen tragen üblicherweise den Zusatz RCD, was sich vom Englischen ableitet und als Abkürzung für Residual Current Device steht. Die Bezeichnung FI setzt sich aus einem F für Fehler sowie einem I, dem Formelzeichen der elektrischen Stromstärke, zusammen. Ein solcher Schutzschalter wird in elektrische Anlagen in Niederspannungsnetzen integriert, um das Auftreten zu hoher Fehlerströme zu verhindern.


Schaltaktoren

Ein Schaltaktor führt Schaltfunktionen in elektrischen Anlagen aus. Es ist üblicherweise mit mehreren Kanälen zum Steuern verschiedener Stromkreise ausgestattet. Zudem bietet ein solcher Aktor häufig auch eine manuelle Schaltmöglichkeit über einen integrierten Schalter oder Taster.


Schutzart

Die Angabe zur Schutzart eines elektrischen Geräts informiert darüber, unter welchen äu?eren Bedingungen dieses eingesetzt werden darf. Die IP-Schutzart setzt sich aus zwei Kennziffern zusammen, welche über den jeweiligen Schutz vor Fremdkörpern sowie Schutz vor Wasser informieren. Um im Au?enbereich eingesetzt zu werden, sollte ein Gerät mindestens der Schutzart IP44 entsprechen, was besagt, dass es spritzwassergeschützt ist.