![](/images/lupe.png)
RC-Akkus
Die neueste Generation von Energiezellen LipoAkkus
Zum RC-Modellbau gehören heute leistungsfähige und funktionsreiche Modelle. Egal, ob zu Wasser, zu Lande oder in der Luft betrieben, sie sind mit einem komplexen Innenleben ausgestattet, das die Steuerung von vielen Bauteilen gleichzeitig ermöglicht. Vorwärts, rückwärts, drehen, kippen, anheben moderne Modellbauten sind zu beeindruckenden Manövern und spektakulären Aktionen fähig. Unerlässlich dafür Zuverlässige, kraftvolle Akkus mit langer Betriebsdauer, geringen Ma?en und aus verschlei?armen Materialien.
Nachteile der lithiumpolymerbasierten Power
Bereits die günstigen NiMH-Akkus waren eine brauchbare Weiterentwicklung der bis dahin verwendeten NiCd-Varianten. Die Nickel-Metallhydrid-Akkumulatoren überzeugten mit einer hohen Ladekapazität und deutlich reduziertem Memory-Effekt. Sie sind in vielen RC-Modellen verbaut und gewährleisten im Empfänger zuverlässig eine optimale Stromversorgung. Bei richtiger Entladung und schlauer Wiederbeladung in mehreren Zyklen lassen sich müde werdende NiMH-Akkus laut Modellbau-Experten zu alter Frische und Leistungsfähigkeit bringen.
Batteriemanagementsystem für Hochleistungsakkus sinnvoll
Dennoch sind längst Neuentwicklungen in Sachen RC-Akku auf dem Vormarsch. Anspruchsvolle Modellsportler kommen mittlerweile an den leistungsstarken Lipoly-Akkus kurz für Lithium-Polymer-Akkus nicht mehr vorbei. Die wiederaufladbaren Energiespeicher punkten mit idealen Eigenschaften
Sender und Empfängerakkus modellspezifische Modelle gefragt
Obwohl die stolzen Anschaffungspreise durch erhöhte Produktionszahlen stetig sinken und das Budget weniger belasten als noch vor einigen Jahren, gelten die Lipoly-Akkumulatoren als thermisch und elektrisch ausgesprochen empfindlich. Damit die wertvollen Energiezellen nicht binnen kurzer Zeit funktionsuntüchtig sind, müssen in der Anwendung einige Aspekte berücksichtigt werden
Seite: 1 von 4 ->
096300
MPN:
096300
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4042/4042774345464_1.jpg)
JM LR 74 5000 - Akku-Pack Li-Polymer 74 V 5000 mAh 25 50 C
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/9003/9003150840077_1.jpg)
RC 800032 Wiederaufladbare Batterie Akku (370800032) (370800032)
MPN:
CARRERA RC - Akku 74V 700mAH (alle 27 MHz + 24GHz Servo Tronic Fahrzeuge) Kinder
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4040/4040849481505_1.png)
4 5 SC 2000NM PZ - Industriezelle NiMh Sub-C 12 V 2000 mAh Z-Lötfahnen
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4047/4047038312329_1.png)
AKKU 31232 - Ersatzakku DJI Phantom 3 Li-Po 4480 mAh
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4042/4042774325183_1.png)
LIPO GUARD - Brandschutzbeutel für Li-Polymer-Akkus
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4042/4042883268838_1.png)
XCELL 6V2700 GR1 - Akku-Pack NiMh 60 V 2700 mAh 5 Zellen Graupner
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4042/4042883348103_1.png)
XLIPO C2 2700 - Akku-Pack Li-Polymer 74 V 2700 mAh 35 C
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4042/4042883345508_1.png)
XLIPO C2 5400 - Akku-Pack Li-Polymer 74 V 5400 mAh 35 C
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4042/4042883241732_1.png)
XR7 4500 - Akku-Pack NiMh 84 V 4500 mAh 7 Zellen Tamiya
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4042/4042883345492_1.png)
XLIPO C3 2700 - Akku-Pack Li-Polymer 111 V 2700 mAh 35 C
MPN:
energy Modellbau-Akku-Einzelzelle NiMH 4 5 Sub-C 12 V 2200 mAh mit Lötfahne (CE-2299209)
MPN:
30-DJ03 Produkttyp Batterie Akku Markenkompatibilität Absima Komponente für Auto Batterietechnologie Lithium Polymer (LiPo) Batteriekapazität 800 mAh Batteriespannung 74 V (AB30-DJ03)
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4250/4250650945114_1.jpg)
Modellbau-Akkupack (LiPo) 74 V 5000 mAh 25 C Box Hardcase Tamiya-Stecker
MPN:
Modellbau-Akkupack (LiPo) 111 V 7100 mAh 60 C Hardcase T-Stecker
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4250/4250650952723_1.jpg)
Modellbau-Akkupack (LiPo) 74 V 8200 mAh Zellen-Zahl 3 140 C Hardcase 4 mm T-Buchse
MPN:
Gens Ace Bashing 5000mAh 111V 3S1P 60C EC5 LiPo Battery
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/9003/9003150109891_1.jpg)
CARRERA RC Ersatzakku - LiFePo4 Akku 64V 700mAh 7A
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/9003/9003150109884_1.jpg)
CARRERA RC - LiFePo4 AKKU 64V 1300mAH 13A
MPN:
Gebraucht Osmo Intelligent Battery (980mAh) Zustand Ausgezeichnet
MPN:
Accucell - 84 Volt Akkupack mit 1600mAh und Anschlusskabel NiMH Akku
MPN:
Accucell - Akku passend für Harman Kardon Go Play Li-Polymer 74V 3000mAh 222Wh
MPN:
Accucell - Akku passend für jbl Charge 3 Li-Polymer Stecker und Pinbelegung beachten 37V 6000mAh 222Wh Stecker vergleichen ca 13 x 6 x 5mm
MPN:
TATTU 2500mAh 2S Fatshark Goggles Lipo Battery Pack With DC55mm Plug
MPN:
TATTU Plus Radio-Controlled (RC) model part accessory
MPN:
TATTU 450mAh 111V 75C 3S1P battery
MPN:
TATTU Battery R-Line Version 30 1800mAh 148V 120C 4S1P XT60
MPN:
TATTU Battery Funfly 1550mAh 148V 100C 4S1P
MPN:
TATTU 450mAh 148V 75C 4S1P battery
MPN:
TATTU 4500mAh 222V 25C 6S1P XT90 battery
MPN:
TATTU Funfly 1800mAh 148V 100C 4S1P XT60 battery
MPN:
TATTU R-Line Battery 1050mAh 222V 95C 6S1P XT60
MPN:
![](https://www.proshop.de/Images/600x800/3249011_a936ac09bd45.jpg)
Battery Gens Ace 3300mAh 84V NiMH Flat T Plug
MPN:
![](https://www.proshop.de/Images/600x800/3250667_394637a51246.jpg)
Akumulator Gens Ace 2200mAh 72V NiMH Tamiya
MPN:
Gens Ace Bashing 6800mAh 111V 3S1P 120C EC5 LiPo Battery
MPN:
Gens Ace 7600mAh 74V 60C 2S2P XT60 Material Case Battery
MPN:
![](https://www.proshop.de/Images/600x800/3251959_c9b012b86988.jpg)
Gens Ace 4000mAh 74V 1C LiPo battery
MPN:
Gens Ace 5000mAh 222V 45C 6S1P battery
MPN:
![](https://www.proshop.de/Images/600x800/3252150_6c3a2fb8883a.jpg)
Gens Ace Bashing 6500mAh 111V 60C EC5 LiPo Battery
MPN:
Akkurutsche
Mit diesem Begriff wird der Träger des Akkumulatoren im RC-Modell bezeichnet. Die schräge Lage des Akkuträgers soll bei Abstürzen von RC-Flugzeugen eine zusätzliche Zerstörung des Modells durch die Eigendynamik des umherfliegenden Stromlieferers verhindern. Der Akku wird im Idealfall aus dem Flugzeug geschleudert. Entzündet er sich, ist das Flugmodell nicht betroffen. Au?erdem kann mit der speziellen Akkuaufnahme eine Feinjustierung des Schwerpunkts im Modell vorgenommen werden.
Akkuweiche
Das elektronische Bauelement soll im Modell den Einsatz zweier Akkus ermöglichen. Dies hat den Vorteil, dass bei Ausfall eines RC-Akkus auf den zweiten Stromgeber umgeschaltet werden kann. Der parallele Betrieb der beiden Bauelemente ist ebenfalls üblich. Im Fall eines teilweisen Versagens kann das RC-Modell dennoch gesteuert werden. In der Praxis haben sich weitere Nutzungen, Kombinationen und eine separate Servo-Versorgung in Verbindung mit modernen LiPo-Akkus entwickelt.
Empfängerakku
Funktionsreiche RC-Modelle benötigen für den Betrieb der integrierten Servos entsprechend viel Energie. Die Bauelemente sorgen im Flug- oder Fahrmodell für die Umsetzung der Funksignale in mechanische Bewegungen. Erhalten diese Servos zeitgleich mehrere Steuersignale, für Dreh- oder Hubbewegungen zum Beispiel, kann es zu einer enormen Belastung des Empfängerakkus kommen. Sinnvoll ist deshalb der Einbau eines leistungsfähigen Empfängerakkus mit geringem Innenwiderstand. Darüber hinaus sind Modelle mit niedriger Selbsentladung, hochwertigen Steckanschlüssen und geeigneten Kabelquerschnitten für hohe Dauer- und Pulsbelastung günstig.
Lipo-Akku
Die Akkumodelle haben, im Vergleich zu den bislang bewährten NiMH-Akkus, eine hohe Ladekapazität und demzufolge ein gro?es Leistungspotential. Insgesamt zeichnen sie sich durch ein geringes Eigengewicht aus. Bei RC-Flugmodellen kommt diese Eigenschaft besonders zum Tragen. Kennzeichen der neuen Akku-Generation sind darüber hinaus eine lange Lebensdauer und eine hervorragende chemische Resistenz. Hobbymodellbauer, die hochwertige, leistungsfähige RC-Modelle steuern, empfehlen unisono den Einbau der Lipo-Akkus. Unterschiedliche Akku-Typen sind dabei für verschiedene Anforderungen konzipiert. Als Faustregel gilt Je höher die nummerische Angabe in der Typenbezeichnung, desto dauerhafter kann der Akku belastet werden und um so grö?er ist sein Gewicht.