Wühlmaus- & Maulwurfabwehr

Bilder-Quelle: keine Angabe

Welche Möglichkeiten gibt es zur Wühlmaus Maulwurfabwehr

Maulwürfe haben viele nützliche Eigenschaften. So fressen sie Engerlinge und die Schädlingslarven des Dickmaulrüsslers. Zudem lockern sie den Boden auf. Doch bei vielen Gärtnern sind die Insektenfresser trotzdem unbeliebt denn ihre Hügel sehen auf einem grünen Rasen wirklich hässlich aus. Häufig wird der Maulwurf allerdings zu Unrecht verdächtigt, denn Wühlmäuse hinterlassen ähnliche Erdbauten. Diese Nager werden schnell zur Plage Sie fressen gerne Tulpenzwiebeln und wildern im Gemüsebeet. Nehmen Maulwürfe und Wühlmäuse überhand, kann sich der Hobbygärtner mit verschiedenen Mitteln gegen sie wehren.


Mechanische Fallen lösen das Mäuseproblem

Unter den Bezeichnungen Maulwurf- oder Wühlmausschreck werden verschiedene Produkte angeboten. Geräte, die Ultraschallwellen aussenden, sollen die Tiere mithilfe von hohen Frequenzen vertreiben. Diese Kästen oder Kunststoffstecker werden auch als Ultraschall-Vertreiber bezeichnet. Ihr Funktionsprinzip ist einfach, die Wirkung jedoch sehr umstritten. Manche Anbieter werben damit, dass die Töne ihrer Geräte sogar Ameisen abschrecken können. Solche Versprechungen sollten Käufer mit Vorsicht betrachten.


Fazit

Zu empfehlen sind dagegen sogenannte Vergrämer. Der Begriff stammt aus der Jägersprache. Vergrämung bedeutet, dass der Maulwurf dauerhaft aus seinem Revier vertrieben wird. Als Vergrämer werden beispielsweise Granulate oder kleine Kügelchen bezeichnet, die Methylnonylketon enthalten. Diese chemische Verbindung ist der Hauptbestandteil von Rautenöl und hat einen besonders starken Geruch. So können Vergrämer auf Methylnonylketon-Basis Insektenfresser wie Maulwürfe und Nagetiere wie Wühlmäuse fernhalten. Hunde und Katzen sollen sich so ebenfalls verscheuchen lassen. Vergrämer mit Lavendelöl sind gegen Maulwurf und Wühlmaus in der Regel wirkungslos. Das ätherische ?l wird jedoch als Duftbarriere gegen Ameisen eingesetzt.


Hügel

Relativ aufwendig ist der Einbau von Maulwurfgittern. Diese Netze kommen bereits bei der Aussaat eines Rasens oder beim Verlegen von Rollrasen zum Einsatz. Sie sollen verhindern, dass sich die Tiere von unten einen Weg in den Garten graben. Ob das bei Maulwürfen auf Dauer funktioniert, ist fraglich. Gegen Wühlmäuse sind Gitter aus Kunststoff jedenfalls wirkungslos, da sich die Nager mit ihren starken Zähnen einfach durch das Material hindurchbei?en.


Angezeigte Produkte: 1 - 24 von 24 gefundenen Ergebnissen

Seite: 1 von 1
4260277269098
Wühlmausfalle professionell

NI-AF75-952057
4260277260705
Diamant Wühlmausvertreiber Funktionsart Vibration Wirkungsbereich 700 m² 1 St - Gardigo
Gardigo
4260277268046
gardigo Wühlmausvertreiber Funktionsart Vibration Wirkungsbereich 1250 m² 1 St
Gardigo
4018653937303
VoleStop woelmuizenval

974349
4260664811213
70044 Zubehör-Set Wühlmausfallenlochstecher 1 St

4260277269067
Gardigo Wühlmaus-Falle
tevigo gmbh
4260664812869
Gardigo Maulwurf-Abwehr Mini ABS 2er Set inklBatterie
tevigo gmbh
4260664813507
Maulwurf-Abwehr Mini ABS inklBatterie
gardigo
4023392532993
Vanish 4er-Spar-Set Solar-Maulwurfvertreiber MVT-2 Schallimpuls Solarbetrieb IP65

4003572654158
Wühlmausgitter für Hochbeete und Komposter ca 210 x 110 cm Stärke 055 mm Metall - Dehner

4040746327692
Schädlingsbekämpfungsmittel für Wühlmäuse und Maulwürfe

600832
4260664814078
Gardigo Wühlmaus-Verdufter-Stab mit Duft
tevigo gmbh
602032
4260643861833
Schädlingsmeister Wühlmaus Granulat - Abwehr Granulat - 300g
panteer
4260664815075
700734INT Wühlmausfalle 4 St

4060745005629
MAULWURFNETZ 1m x 50m Maulwurf Maulwurfschutz Maulwurfsperre für Rasen-Rollrasen
haaga
4060745005698
Haga - maulwurfnetz 2m x 50m Maulwurf Netz Maulwurfsperre für Rasen-Rollrasen
haaga
9003117021129
Wühlmaus u Maulwurfvertreiber Solar Windhager
windhager
9003117053151
Wühlmausfalle PREDATOR

9003117053953
Wühlmausfalle Track & Catch

9003117021358
Wühlmaus-Vertreiber Alu+ 5 Star

9003117021402
Wühlmaus-Vertreiber Batterie 3 Star

9003117053465
Wühlmaus-Fallen 4er Set +1 Span

8720604884982
Maulwurfabwehr 2er-Pack

9003117021303
Wühlmaus-Vertreiber Alu 4 Star

Hügel

Aufgeworfene Erdhügel auf dem Rasen müssen nicht unbedingt von einem Maulwurf stammen. Viel öfter sind Wühlmäuse die Verursacher. Sieht man genau hin, erkennt man den Unterschied deutlich Der Hügel eines Maulwurfs ist in der Regel höher als der einer Maus. Unter der grö?ten Aufhäufung baut das Tier meist seine Nestkugel. Ein weiterer deutlicher Hinweis auf einen Mauwurf Die aufgegrabene Erde enthält kaum Wurzeln oder Pflanzenreste.


Lebendfallen

Wer eine Wühlmaus im Keller hat, kann sie mit einer Lebendfalle einfangen. Angeboten werden Kasten- und Röhrenfallen aus Holz, Draht oder aus Kunststoff. Wichtig ist, dass die Materialien stabil und witterungsbestänig sind. Lebendfallen sind meist günstig im Preis und lassen sich mehrfach benutzen. Allerdings muss vor dem Kauf gut überlegt werden, wo man die Maus wieder aussetzen kann. Für einen Einsatz im Au?enbereich eignen sich Lebendfallen nur bedingt.


Maulwürfe

Maulwürfe sind Insektenfresser und bauen verwinkelte unterirdische Gänge, wodurch Erdhügel entstehen. Die hierzulande verbreitete Art mit dem seidigen schwarzen Fell hei?t Talpaeuropaea. Maulwürfe stehen in Deutschland unter Artenschutz. Darum dürfen sie nicht getötet, sondern nur dauerhaft aus ihrem Revier vertrieben werden. Diese sogenannte Vergrämung kann zum Beispiel mithilfe der chemischen Verbindung Methylnonylketon erfolgen. Sie hat einen starken Geruch und hält die Tiere dadurch aus dem Garten fern.


Wühlmäuse

Die Bezeichnung Wühlmäuse ist ein Sammelbegriff. Zu der Unterfamilie gehören mehr als 150Arten. In Deutschland weit verbreitet sind Feld-, Rötel- und Schermäuse der grö?te Vertreter der Art ist die Bisamratte. Wühlmäuse können für Gärtner schnell zu einer Plage werden, da sie als Vegetarier viel Gemüse sowie die Wurzeln von Obstbäumen und Rosensträuchern fressen. Als Köder für Wühlmausfallen eigenen sich darum Apfel-, Karotten und Selleriestücke sehr gut. Im Gegensatz zu Maulwürfen sind die Nager nicht geschützt. Ihre Erdhaufen sind niedriger und liegen nicht über, sondern neben den Gängen. Wühlmäuse vermehren sich rasch Innerhalb eines Jahres wirft ein Weibchen10 oder mehr Junge.