Repeater

Bilder-Quelle: keine Angabe

Was nimmt Einfluss auf die Signalstärke

Wer die Reichweite seines Netzwerkes erhöhen möchte, kommt um die Anschaffung eines Repeaters nicht herum. Gleichzeitig nehmen zahlreiche Faktoren Einfluss auf die Stärke des Signals und können den Empfang stören sowie die Geschwindigkeit der Datenübertragung senken. Mit dem passenden Gerät lassen sich die Verbindungsprobleme im drahtlosen Netzwerk beseitigen. Welche Möglichkeiten gibt es im Bereich der günstigen Repeater und worauf gilt es bei einem Kauf zu achten


WLANRepeater und ihre Vorzüge

Um die Internetverbindung zu verlangsamen oder komplett zu unterbrechen, reichen bereits wenige Wände aus. Ebenso schwierig wird die Datenübertragung, sobald mehrere Stockwerke zu überwinden sind. Grund dafür ist das im Stahlbeton enthaltene Metall oder ein zu hoher Feuchtigkeitsanteil im Mauerwerk. Andere Funkgeräte die über Bluetooth senden, nutzen die gleiche Frequenz, was in Kombination ein WLAN einschränken kann. Darüber hinaus ist die Positionierung des Routers zu beachten. Er darf nicht zu versteckt platziert sein, da die Funkleistung durch Möbelstücke in unmittelbarer Nähe reduziert wird.


Was gilt es beim Kauf eines Repeaters zu beachten

Das Gerät dient zur Verstärkung elektrischer beziehungsweise optischer Signale und somit zur Optimierung der Sendeleistung. Er wird in Reichweite vom Sendegerät aufgestellt. Unter anderem sind es WLAN-Repeater, ebenso bekannt als Wireless Range Extender, die auf diese Weise arbeiten. Sie unterstützen ein kabelloses Netzwerk über Funk. Diese Varianten sind sehr gefragt, denn die Sendeleistung vieler WLAN-Router genügt oft nicht, um angesichts baulicher Gegebenheiten für optimalen WLAN-Empfang bei allen Netzwerkteilnehmern zu sorgen. Sie bieten den Vorteil, die Reichweite zur erweitern.


Die Signale im Telefonnetz verstärken

Gängige Modelle für WLAN bieten auf Knopfdruck die Möglichkeit, den Repeater automatisch einzurichten und mit den Geräten zu verbinden, die ebenfalls die sogenannte Push Button Configuration nach dem WPS-Standard besitzen. WPS steht für WiFi Protected Setup und sorgt für eine sichere Verbindung zwischen den Geräten. Reine WLAN-Repeater benötigen au?erdem Stromanschluss keine weitere Schnittstelle. Sie funktionieren komplett drahtlos. Trotz dessen gibt es Modelle, die über eine RJ45-Ethernet-Schnittstelle verfügen. Dabei wird von einem WLANAccessPoint gesprochen.


Angezeigte Produkte: 1 - 40 von 53 gefundenen Ergebnissen

Seite: 1 von 2 ->
0790069323058
Dlink - wifi access point d-link dap-1360 indoor 300mb 2 externe antennen 2mb flash 16mb sdram für open source
DLink
DAP-1360/E
0790069419379
Dlink - D-Link DAP-1620 wlan AC1200 Range Extender Repeater (DAP-1620 E)
dlink deutschland gmbh
DAP-1620/E
0790069430305
Dlink - D-Link DAP-1325 wlan N300 Range Extender Repeater (DAP-1325 E)
DLink
DAP-1325/E
0790069434518
D-Link D-LINK DLINK Access Point (DAP-1610 E) (DAP1610 E) (DAP-1610 E)
DLink
DAP-1610/E
4019377901465
90146 Comfortel Ws-r4 Repeater Telefonadapter 401937790146

90146
4023125025983
FRITZ!DECT Repeater 100 DECT Repeater integrierte Steckdose
AVM
20002598
4023125028533
20002853 FRITZ!WLAN Repeater 600 weiss-rot 20002853 4023125028533
AVM
20002853
4023125028557
FRITZ! Repeater 2400 - Wi-Fi-Range-Extender - Wi-Fi 5 - 24 GHz 5 GHz
AVM
20002855
4716659987468
ASUS RP-N12 Wireless-N300 Range Extender Repeater Access Point Media Bridge
Asus
90IG01X0-BO2100
6935364070199
TP-LINK TL-WA850RE Universeller 300Mbit s-WLAN-N-Repeater mit LAN-Port
TPLink
TL-WA850RE
6935364071325
Tplink Access Point TL-WA854RE TLWA854RE (TL-WA854RE) (TLWA854RE) (TL-WA854RE) - Tp-link
TPLink
TL-WA854RE
6935364092382
tp-link TP-LINK AC1750 RE450 1750MBit Universeller WLAN-ac Repeater mit Gigabit LAN Por (RE450)
TPLink
RE450
6935364093839
TL-WA855RE 300Mbps Mini Wireless N Range Extender - Wi-Fi-Range-Extender - Wi-Fi
TPLink
TL-WA855RE
6935364094348
TP-LINK RE650 AC2600 Dualband WLAN-ac Repeater mit Gigabit Ethernet LAN Port
TPLink
RE650
4718937591619
ZyXEL WRE6505 V2 Wireless AC750 Range Extender

WRE6505V2-EU0101F
0710931160192
TrendNet TPE-E110 TPE-E110 Netzwerk Switch 10 100 1000 MBit s PoE-Funktion
Trendnet
TPE-E110
6932849427332
- Ripetitore Wireless WiFi A9 Universale a Spina per Gamma N300
tenda
A9
0810354023866
AmpliFi High Density Mesh Point (AFI-P-HD)
Ubiquiti
AFI-P-HD
0790069457708
Dlink - D-Link d-link Access Point DAP-X1860 e DAPX1860 e (DAP-X1860 e) (DAPX1860 e) (DAP-X1860 E)
DLink
DAP-X1860/E
4897098681992
TP-LINK RE335(DE) WiFi 5 Multiroom Kit 867 MBit s 5 GHz 24 GHz Mesh-fähig
TPLink
RE335(DE)
4023125029745
FOR FRITZ Repeater 1200 AX (Wi-Fi Repeater 6) ausgestattet mit zwei Funkeinheiten (5 GHz-Band (bis zu 2400 Mbps) 24 GHz-Band (bis zu 600 Mbps)
avm computersysteme vertriebs
20002974
0606449145366
NETGEAR AX1800 4-Stream Mesh Repeater Mesh-Netzwerk 24 GHz 5 GHz
Netgear
4250059688674
WiFi 5 Repeater 1200 (Dual wlan Verstärker1200 Mbit sLAN-Port Access) (8867) - Devolo
devolo
4025125540305
Deutsche Speed Home WLAN - Wireless Router 2-Port-Switch - 1GbE - Wi-Fi 6 - Dual-Band - wandmontierbar
Telekom Deutschland
40 823 475
6935364085537
RE455 - Wi-Fi-Range-Extender - Wi-Fi 5 - 24 GHz 5 GHz
TPLink
RE455
6935364072469
Tp-Link WiFi-Reichweite Extender RE550 Wi-Fi 5 80211 Wave 2 5GHz 24GHz Wandmontage
TPLink
RE550
6935364072445
RE315 AC1200 Mesh WLAN Repeater V1 WiFi-Range-Extender 100Mb LAN Wi-Fi 5
TPLink
RE315
6935364030582
RE605X - Wi-Fi-Range-Extender - GigE - Wi-Fi 6 - 24 GHz 5 GHz - Unterputz
TPLink
RE605X
4024559253393
Fontastic Smart Home WiFi Repeater
FONTASTIC
4718937618811
USB-Adapter AC1200 80211ac Dual-Band (WRE6605-EU0101F)
Zyxel
WRE6605-EU0101F
0606449157635
RBS760 Orbi Tri-band WiFi 6 Add-on Satellite 54Gbps (1-Pack) - Mesh router Wi-Fi 6
Netgear
0810010078285
UniFi U6 - Wi-Fi-Range-Extender - Wi-Fi 6 - 24 GHz 5 GHz - zur Wandmontage geeignet
Ubiquiti Networks
U6-EXTENDER
4718937616848
WX3100-T0 - WLAN-System (Access Point Extender) - MPro Mesh Solutions - GigE - 80211a b g n ac ax - Dual-Band
Zyxel
WX3100-T0-EU01V2F
4023125029882
FRITZ! Repeater 3000 AX - Wi-Fi-Range-Extender - GigE - Wi-Fi 6 - 24 GHz (1 Band) 5 GHz (Dual-Band)
avm computersysteme vertriebs
20002988
4023125029080
FRITZ! Repeater 6000 - Wi-Fi-Range-Extender - Wi-Fi 6 - 24 GHz (1 Band) 5 GHz (Dual-Band)
avm computersysteme vertriebs
4 GHz / 5 GHz / 5 GHz) Rot
0606449150780
Repeater EAX20-100EUS EAX20100EUS (EAX20-100EUS) (EAX20100EUS) (EAX20-100EUS) - Netgear
Netgear
EAX20-100EUS
0606449120790
EX3110 AC750 Dual Band WLAN Range Extender für die Steckdose
Netgear
4711081440451
0 ASUS RP-AX58 AX3000 Dualband WiFi 6 Range Extender AiMesh Extender (160 MHz Bandbreite auf 5GHz Kanälen Einrichtung pe
Asus
90IG07C0-MO0C10
4022107256414
7links WLR-600out WLAN-Repeater Outdoor Garten Empfang Verstärker Smart-Life-System ELESION
sonstige
4053199925117
WS-WN575A3 Dual Band AC1200 WLAN Repeater 24 GHz 5 GHz

maximale WLAN-Datenübertragungsrate

Dies ist ein theoretischer Wert, welcher angibt, wie schnell eine digitale Datenmenge innerhalb einer Zeiteinheit maximal übertragen werden kann. Hersteller geben diesen Wert für gewöhnlich mit MBit/s MegabitproSekunde- an, nicht zu verwechseln mit MB/s MegabyteproSekunde. Diese Einheit wird gerne im Betriebssystem, Browser oder in FTP-Programmen verwendet. Um einen Vergleich anstellen zu können, teilt man den MBit/s-Wert durch Acht.


WLAN-Frequenzband Dual-Band Modus

Der 2,4GHz- und 5GHz-Teilbereich des elektromagnetischen Spektrums bezeichnet die Frequenzbänder, welche für das WLAN verwendet werden und sind weltweit lizenzfrei nutzbar. Dadurch müssen sich WLAN-Netzwerke den Frequenzbereich aber auch mit anderen Teilnehmern teilen, wodurch es zu ?berschneidungen und damit zu Störungen kommen kann. Dazu gehören Bluetooth, andere Funknetzwerke und auch Alltagsgegenstände wie Mikrowellen und Funkfernbedienungen. Ist der Repeater dazu in der Lage, in beiden Frequenzbereichen zu senden, spricht man von Dual-Band Modus.


WLAN-Standard

Vom WLAN-Standard lassen sich Datenrate, Frequenzband und das Modulationsverfahren herleiten. Wie genau wird in der IEEE-Norm für Kommunikation in Funknetzwerken festgelegt. Die Bezeichnung 802.11 bezieht sich dabei auf das WLAN. Der weit verbreitete IEEE802.11n im 2,4GHz-Bereich wird inzwischen durch den dreimal schnelleren IEEE802.11ac-Standard im 5GHz-Bereich abgelöst. Dennoch gehören diese beiden Normen zu den weit verbreitetsten Standards. Zu beachten ist, dass die meisten Standards nicht von Hause aus kompatibel sind und erst durch die entsprechenden Router kompatibel gemacht werden.


Verschlüsselung

Da Funksignale von jeden Empfangen werden können, der sich in Reichweite befindet, spielt die Verschlüsselung der Daten eine gro?e Rolle. Dabei gilt die WEP-Verschlüsselung inzwischen als veraltet. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollten die Daten mit WPA2 oder WPA2-PSK verschlüsselt werden. Natürlich nutzt auch die beste Verschlüsselung nichts, wenn das Passwort zu einfach gestaltet ist.