Access Points

Bilder-Quelle: keine Angabe

Was genau ist ein Access Point

Um das eigene drahtgebundene Netzwerk mit WLAN zu erweitern, damit zum Beispiel mobile Geräte den Internetzugang benutzen oder freigegebene Dateien in Anspruch nehmen können, wird ein Access Point - ebenfalls Hot-Spot oder Basisstation genannt - benötigt. Doch wofür genau ist ein solches Gerät gut und für wen eignet es sich Was gibt es beim Kauf zu beachten Welche Hersteller sind bei den Nutzern besonders beliebt


Was gibt es beim Kauf eines Wireless Access Point beachten

Ein Access Point kurz AP dient mobilen Endgeräten wie Notebooks oder Tablets als Schnittstelle zu einem drahtgebundenen Netzwerk und wird per RJ45-Anschluss an einem DSLRouter oder Netzwerkswitch angeschlossen. Dort baut er ein Funknetz auf und erlaubt anderen WLAN-fähigen Geräten den Zugang zum Netzwerk. Je näher diese am Access Point sind, desto besser ist ihr Empfang.


Die wichtigsten WLANStandards und ihre Unterschiede

Jeder aktuelle WLAN-Router hat einen Access Point bereits integriert. Einfache Kabelmodems ohne WLAN, lassen sich wiederum mittels AP um eine WLAN-Funktionalität ergänzen. WLAN-ac-Access-Points sind momentan auf dem aktuellen Stand der Technik. Modelle mit WLAN-n-Standard sind ebenso weit verbreitet. Sie unterscheiden sich in erster Linie in der maximalen ?bertragungsgeschwindigkeit und dem genutzten Frequenzbereich.


Beliebte Hersteller von Access Points und gefragte Modelle

Der Einsatz eines Access Points kann zum Beispiel sinnvoll sein, wenn auf mehreren Stockwerken WLAN zur Verfügung zu stellen ist. Jedes Stockwerk erhält dann seinen eigenen AP beziehungsweise Hot-Spot. Die Verbindung untereinander geschieht mit Kabeln über Switches. Wer keine Kabel verlegen möchte, kann sich alternativ Powerline-Adapter für eine Verbindung übers Stromnetz kaufen.


Angezeigte Produkte: 81 - 120 von 257 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 3 von 7 ->
4897098683613
EAP610 Omada AX1800 Wireless Dual Band Ceiling Mount Access Point
TPLink
EAP610
4718937610266
ZyXEL NWA110AX-EU0103F NWA110AX-EU0103F 3er-Pack WLAN Access-Point 175 GBit s 24 GHz 5 GHz
Zyxel
NWA110AX-EU0103F
4718937609178
ZyXEL WAX650S-EU0101F WAX650S-EU0101F einzeln WLAN Access-Point 36 MBit s 24 GHz 5 GHz
Zyxel
WAX650S-EU0101F
4015867226889
LEVELONE WAB8010 - WLAN Access Point 5 GHz 867 MBit s Outdoor
level one
WAB-8010
0817882029438
UBI LTU-ROCKETEU - WLAN Access Point 5 GHz 600 MBit s
Ubiquiti
0810010078278
U6-MESH Netzwerk -Wireless Router Accesspoint- UniFi U6-MESH U6-MESH 810010078278
ubiquiti networks
U6-MESH
0810010073631
UniFi U6-PRO - Accesspoint - Wi-Fi 6 - 24 GHz 5 GHz - Wand- Deckenmontage
Ubiquiti
0790069459771
D-LINK DIS3650AP - WLAN Access Point 1166 MBit s
DLink
0889728275033
Business Access Point 240AC WiFi 5 Wave 2 4x4 MU-MIMO WPA2 (CBW240AC-E)
Cisco
4044144618314
LANCOM Systems LANCOM LW-600 (WW 10er Bulk) DualRadio Accesspoint Wi-

61831
4044144618291
LANCOM Systems LANCOM LW-600 (WW) DualRadio Accesspoint IEEE 80211ac
Lancom Systems
61829
0810354022449
NanoBeam M5 5GHz 16 dB airMax cpe (NBE-M5-16) - Ubiquiti
Ubiquiti
4752224003416
MTK CAP AC - cAP ac 24 5 GHz 80211b g n ac 2x LAN PoE
MIKROTIK
0790069457272
D-Link DAP-3711 - Wireless Bridge - Wi-Fi 5 - 5 GHz - DC 24 V (PoE)
DLink
DAP-3711
6947273703518
Grandsire - Grandstream gwn 7660 zugangspunkt - White
Grandstream
GWN7660
4897098687017
Tplink Access Point EAP245(5-PACK) EAP245(5PACK) (EAP245(5-PACK)) (EAP245(5PACK)) (EAP245(5-PACK)) - Tp-link
TPLink
EAP245(5-pack)(EU)
4897098687154
Omada EAP670 V126 - Accesspoint - Wi-Fi 6 - 24 GHz 5 GHz - Cloud-verwaltet - Wand- Deckenmontage
TPLink
EAP670
4897098683606
TP-LINK Omada EAP615-WALL AX1800 Wall-Plate Dual-Band Wi-Fi 6 Access Point WEP WPA WPA2-Enterprise (EAP615-Wall)
TPLink
EAP615-Wall(EU)
4897098683545
EAP650 Omada - - Access Point WiFi 6 AX3000 SDN Omada Mesh Wi-Fi intelligente Selbstorganisation Deckenmontage Schwarz
TPLink
EAP650(EU)
4897098685235
Omada EAP653 V1 - Accesspoint - Wi-Fi 6 - 24 GHz 5 GHz - DC Power - Cloud-verwaltet
TPLink
EAP653(EU)
4897098683569
Omada EAP650-Wall V1 - Accesspoint - Wi-Fi 6 - 24 GHz 5 GHz - Cloud-verwaltet - zur Wandmontage geeignet
TPLink
EAP650-Wall(EU)
4897098687772
TP-LINK EAP610-V2 Omada EAP610 V2 einzeln WLAN Access-Point 24 GHz 5 GHz
TPLink
EAP610(EU)
4044144618222
LANCOM LX-6400 - Accesspoint - Wi-Fi 6 - 24 GHz 5 GHz - AC 100 - 240 V
Lancom Systems
61822
4044144618741
LANCOM LX-6200 - Accesspoint - Bluetooth 51 LE - Wi-Fi 6 Bluetooth - 24 GHz 5 GHz - Cloud-verwaltet (Packung mit 10)
Lancom Systems
61874
0810010077547
UniFi U6 - Accesspoint - 80211a b g n ac ax (Wi-Fi 6E) - 24 GHz 5 GHz 6 GHz - Wand- Deckenmontage
Ubiquiti
U6-ENTERPRISE
0810010077493
Networks Unifi 6 Integriertes 5735 Mbit s Weiß Power over Ethernet (PoE) - Ubiquiti
Ubiquiti
U6-IW
0190017363127
Hewlett Packard Enterprise R2W96A Aruba Instant On AP11 WLAN Access-Point 24 GHz 5 GHz
Hewlett Packard Enterprise
0190017363325
Hewlett Packard Enterprise R2X16A Aruba Instant On AP11D WLAN Access-Point 24 GHz 5 GHz
Hewlett Packard Enterprise
0190017363271
R2X11A Hewlett Packard Enterprise HPE Instant On AP17 Access Point (RW) R2X11A R2X11A 0190017363271
Aruba, a Hewlett Packard Enterprise company
R2X11A
4250605511876
UAP-NanoHD UniFi nanoHD Indoor Access PointWave2 mit PoE-Injektor
Ubiquiti
0810354024078
UniFi AP-AC Long Range - Accesspoint - Wi-Fi 5 - 24 GHz 5 GHz (Packung mit 5)
Ubiquiti
4897098683576
Omada EAP655-Wall V1 - Accesspoint - Wi-Fi 6 - 24 GHz 5 GHz - Cloud-verwaltet - zur Wandmontage geeignet
TPLink
EAP655-Wall(EU)
4718937630806
NWA110AX WiFi 6 (80211ax) Dual-Radio PoE Access Point (NWA110AX-EU0202F) - Zyxel
Zyxel
NWA110AX-EU0202F
0810010078308
U6-Enterprise Access Point

0790069438950
DAP-2680 Netzwerk -Wireless Router Accesspoint- DAP-2680 Wireless AC1750 Wave 2 Dualband PoE Access Point DAP-2680 0790069438950
DLink
Access Point
4250059698550
DEVOLO 9855 - WLAN Bridge GigaGate 2 GBit s - Starter Kit
Devolo
4718937612970
WLAN Access Point AX3000 WiFi 6 Dual-optimiert Kein Netzteil enthalten (NebulaFlex Pro Cloud WAX610D-EU0101F)
Zyxel
WAX610D-EU0101F
0810010076830
Ubiquiti Networks U6-PRO UniFi U6-PRO Einzel-Modul WLAN Access-Point 4800 MBit s 24 GHz 5 GHz
Ubiquiti
Access Point
3326744975860
Alcatel-Lucent OmniAccess Stellar AP1201 - Accesspoint - GigE Bluetooth 50 - Wi-Fi 5 Bluetooth - 24 GHz 5 GHz - Gleichstromversorgung
ALCATELLUCENT ENTERPRISE
0190017206950
HPE Aruba AP-374 (RW) - Accesspoint - Wi-Fi 5 - 24 GHz 5 GHz
HEWLETT PACKARD ENTERPRISE

WLAN-Datenübertragungsrate

Dieser Wert gibt an, welche Menge an Daten innerhalb eines Zeitraums übertragen werden kann. ?blicherweise wird er in MBit/s (Megabit pro Sekunde) angegeben. Dies ist nicht zu verwechseln mit MB/s (Megabyte pro Sekunde), wie es im Betriebssystemen, FTP-Programmen oder dem Browser verwendet wird. Um einen Vergleich anstellen zu können, teilt man den Megabit-Wert durch 8 und erhält den ungefähren Megabyte-Wert.


WLAN-Standard

Der WLAN-Standard wird in der IEEE-Norm 802.11 definiert. Er lässt in erster Linie Rückschlüsse auf das Frequenzband und die maximal erreichbare Datenübertragungsrate zu. Lange Zeit galt 802.11n als Standard, obwohl von den meisten WLAN-fähigen Geräten weiterhin a, b und g unterstützt wurde. Inzwischen ist der 802.11ac-Standard hinzugekommen, welcher ungefähr drei mal schneller als 802.11n ist. Zu beachten ist, dass die Standards untereinander selten kompatibel sind und erst vom Router kompatibel gemacht werden.


WLAN-Frequenzband

Der 2,4GHz- und der 5GHz-Bereich des elektromagnetischen Spektrums ist für die Funkkommunikation vorgesehen und weltweit lizenzfrei nutzbar. Aus diesem Grund wird er neben dem WLAN auch für andere Geräte genutzt wie Bluetooth, aber auch Alltagsgegenstände wie die Funkfernbedienung. Der 802.11b,g,n sendet im 2,4GHz-Bereich, der 802.11ac im 5Ghz-Bereich.


Antennenverstärkung

Die Antennenverstärkung entspricht dem Antennengewinn und ist eine relative Grö?e, die sich auf eine Referenzantenne bezieht. Die Referenzantenne ist meistens ein verlustloser, hypothetischer Kugelstrahler (Isostrahler) oder ein einfacher Dipol. Welcher genau, kann man an dem Buchstaben hinter der Ma?einheit dB ablesen dBi weist auf den Isostrahler, dBd auf den Dipol hin.