Access Points

Bilder-Quelle: keine Angabe

Was genau ist ein Access Point

Um das eigene drahtgebundene Netzwerk mit WLAN zu erweitern, damit zum Beispiel mobile Geräte den Internetzugang benutzen oder freigegebene Dateien in Anspruch nehmen können, wird ein Access Point - ebenfalls Hot-Spot oder Basisstation genannt - benötigt. Doch wofür genau ist ein solches Gerät gut und für wen eignet es sich Was gibt es beim Kauf zu beachten Welche Hersteller sind bei den Nutzern besonders beliebt


Was gibt es beim Kauf eines Wireless Access Point beachten

Ein Access Point kurz AP dient mobilen Endgeräten wie Notebooks oder Tablets als Schnittstelle zu einem drahtgebundenen Netzwerk und wird per RJ45-Anschluss an einem DSLRouter oder Netzwerkswitch angeschlossen. Dort baut er ein Funknetz auf und erlaubt anderen WLAN-fähigen Geräten den Zugang zum Netzwerk. Je näher diese am Access Point sind, desto besser ist ihr Empfang.


Die wichtigsten WLANStandards und ihre Unterschiede

Jeder aktuelle WLAN-Router hat einen Access Point bereits integriert. Einfache Kabelmodems ohne WLAN, lassen sich wiederum mittels AP um eine WLAN-Funktionalität ergänzen. WLAN-ac-Access-Points sind momentan auf dem aktuellen Stand der Technik. Modelle mit WLAN-n-Standard sind ebenso weit verbreitet. Sie unterscheiden sich in erster Linie in der maximalen ?bertragungsgeschwindigkeit und dem genutzten Frequenzbereich.


Beliebte Hersteller von Access Points und gefragte Modelle

Der Einsatz eines Access Points kann zum Beispiel sinnvoll sein, wenn auf mehreren Stockwerken WLAN zur Verfügung zu stellen ist. Jedes Stockwerk erhält dann seinen eigenen AP beziehungsweise Hot-Spot. Die Verbindung untereinander geschieht mit Kabeln über Switches. Wer keine Kabel verlegen möchte, kann sich alternativ Powerline-Adapter für eine Verbindung übers Stromnetz kaufen.


Angezeigte Produkte: 161 - 200 von 257 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 5 von 7 ->
4718937634095
ZyXEL NWA210AX - Connect & Protect Bundle - radio access point - Wi-Fi 6 - with 3 years Nebula Plus and CNP Licence
Zyxel
NWA210AX-EU0202F
9783866449862
Millimeter-Wave Radio-over-Fiber Links based on Mode-Locked Laser Diodes - Friederike Brendel Kartoniert (TB)

4250605557959
RouterBOARD hAP ac lite RB952UI-5AC2ND - Drahtlose Basisstation - 100Mb lan - 80211a b g n ac - Dualband - Gleichstrom (RB952Ui-5ac2nD) - Mikrotik
MikroTik
5903148912486
wAP 60G AP
MikroTik
0810354022326
LiteBeam M5 LBE-M5-23 - Wireless Bridge - 100Mb LAN - Wi-Fi AirMax
Ubiquiti
0817882020800
airMAX AC PowerBeam M5 AC Gen2 5-pack (PBE-5AC-GEN2-5)
Ubiquiti
0708747431650
MikroTik RouterBOARD hAP-Lite RB941-2nD - Wireless Router 4-Port-Switch - Wi-Fi - 24 GHz
MikroTik
4752224003539
WLAN-Router WLANRouter hAP ac² (RBD52G-5HacD2HnD-TC) (RBD52G5HacD2HnDTC) (RBD52G-5HacD2HnD-TC) - Mikrotik
MikroTik
4752224004697
SXTsq 5 ac RBSXTsqG-5acD 16dBi 5GHz dual chain integrated CPE Backbone with AC support and Gigabit Ethernet - Wireless Router Wi-Fi 5
MikroTik
4752224006981
Mikrotik hAP ac³ Dualband-Gigabit-Ethernet-WLAN-Router (24 GHz 5 GHz) Schwarz
MikroTik
4752224004581
RBSXTsq2nD SXTsq Lite2 Low-cost small-size 10dBi 24GHz dual chain integrated CPE Backbone - Wireless router N Standard - 80211n
MikroTik
4752224004949
Rbwapgr-5hacd2hnd ( wap r ac ) mit Vierkernprozessor 710mhz 128mb ram 2x gigabit lan eingebautes 24ghz 80211b g n dual c - Mikrotik
MikroTik
4752224004338
Metal 52 ac
MikroTik
4752224003423
Cap lite Low-Cost 80211n 24GHz 2x2 RBCAPL-2ND (Low-Cost 80211n 24GHz 2x2 Acess Point) - Mikrotik
MikroTik
4752224000682
Rb 912uag2hpndout (basebox2) routerboard 912uag mit 600mhz atheros cpu 64mb ram 1xgigabit lan usb minipcie built- - Mikrotik
MikroTik
6935364081027
CPE610 - radio access point - Wi-Fi
TPLink
4250605598822
LocoM2 airMAX NanoStation M2 loco
Ubiquiti
4752224002600
RouterBOARD R11e-5HacT
MikroTik
4752224001719
RouterBOARD
MikroTik
0810354022340
NanoStation Loco M5 antenna 13dBi outdoor client (LocoM5) - Ubiquiti
ubiquiti
0644728350339
ExtremeWireless AP460e - Accesspoint - Bluetooth Wi-Fi 6 - 24 GHz 5 GHz
Extreme Networks
4752224004499
SXT SA5 ac RBSXTG-5HPACD-SA 80211ac up to 540Mbit high output wide beamwidth sector antenna
MikroTik
4718937625567
ZYXEL ZyXEL WAX640S-6E 80211axe WiFi 6E NebulaFlex PRO AccessPoint (ohne Netzteil) (WAX640S-6E-EU0101F)
Zyxel
WAX640S-6E-EU0101F
6974225038206
MIL UG65-EA-H32 - LoRaWAN Gateway Helium
MILESIGHT
4752224004055
Mikrotik - RBLHGG-60AD Netzwerk-Antenne
MikroTik
0810010071620
AirFiber 11 Funkmodul
Ubiquiti
4250605544553
UniFi UAP-AC-SHD (5-Pack)
Ubiquiti
4752224004116
RBLtAP-2HnD LtAP heavy-duty 24GHz access point with two miniPCI-e slots three SIM slots and GNSS support (GPS GLONASS BeiDou Galileo)

0810084691090
0 Access Point UniFi 6 Plus Wi-Fi 6 Dual-Band (Indoor AP U6+)
Ubiquiti
Wi-Fi 2.4 GHz
4752224004420
Nicht Zutreffend - Schnittstelle Mikrotik OmniTIK 5 PoE ac Weiß
mikrotik
5704174940531
DIS-3650AP - radio access point - Wi-Fi 5
DLink
4752224004819
Rbwapg-60ad-sa wap 60gx3 ap mit phasengesteuerter 180 grad 60ghz antenne 80211ad wireless 716mhz cpu 256mb ram 1x gig - Mikrotik

4752224008473
MikroTik cAP ax - Accesspoint - Wi-Fi 5 - Wi-Fi 6 - 24 GHz 5 GHz
MikroTik
0710931131161
TRENDnet - Version v10R - Accesspoint - Wi-Fi 6 - 24 GHz 5 GHz - Wand- Deckenmontage
Trendnet
6947273704485
GWN7662 - Accesspoint - Indoor - Wi-Fi 6 - 24 GHz 5 GHz - Wand- Deckenmontage
Grandstream
GWN7662
4895252506464
EAP683 LR Omada AX6000 Dual-Band Wi-Fi 6 Access Point
TPLink
EAP683 LR
0810010079428
UniFi Wave AP Micro - Accesspoint - Wi-Fi 6 - 5 GHz
ubiquiti
0810010078742
UBIQUITI Bridge UISP Wave Access Point Router eh13 Router
Ubiquiti
4895252506181
Omada AX5400 WiFi 6 Access Point zur Deckenmontage - Tp-link
TPLink
EAP670
0810010077523
UniFi AP U6-Enterprise-IW WiFi6 ohne PoE-Injektor
Ubiquiti

WLAN-Datenübertragungsrate

Dieser Wert gibt an, welche Menge an Daten innerhalb eines Zeitraums übertragen werden kann. ?blicherweise wird er in MBit/s (Megabit pro Sekunde) angegeben. Dies ist nicht zu verwechseln mit MB/s (Megabyte pro Sekunde), wie es im Betriebssystemen, FTP-Programmen oder dem Browser verwendet wird. Um einen Vergleich anstellen zu können, teilt man den Megabit-Wert durch 8 und erhält den ungefähren Megabyte-Wert.


WLAN-Standard

Der WLAN-Standard wird in der IEEE-Norm 802.11 definiert. Er lässt in erster Linie Rückschlüsse auf das Frequenzband und die maximal erreichbare Datenübertragungsrate zu. Lange Zeit galt 802.11n als Standard, obwohl von den meisten WLAN-fähigen Geräten weiterhin a, b und g unterstützt wurde. Inzwischen ist der 802.11ac-Standard hinzugekommen, welcher ungefähr drei mal schneller als 802.11n ist. Zu beachten ist, dass die Standards untereinander selten kompatibel sind und erst vom Router kompatibel gemacht werden.


WLAN-Frequenzband

Der 2,4GHz- und der 5GHz-Bereich des elektromagnetischen Spektrums ist für die Funkkommunikation vorgesehen und weltweit lizenzfrei nutzbar. Aus diesem Grund wird er neben dem WLAN auch für andere Geräte genutzt wie Bluetooth, aber auch Alltagsgegenstände wie die Funkfernbedienung. Der 802.11b,g,n sendet im 2,4GHz-Bereich, der 802.11ac im 5Ghz-Bereich.


Antennenverstärkung

Die Antennenverstärkung entspricht dem Antennengewinn und ist eine relative Grö?e, die sich auf eine Referenzantenne bezieht. Die Referenzantenne ist meistens ein verlustloser, hypothetischer Kugelstrahler (Isostrahler) oder ein einfacher Dipol. Welcher genau, kann man an dem Buchstaben hinter der Ma?einheit dB ablesen dBi weist auf den Isostrahler, dBd auf den Dipol hin.