Verbandmittel

Bilder-Quelle: keine Angabe

Was sind Verbandmittel und wo werden sie eingesetzt

Wenn es zu Verletzungen kommt - sei es ein Knochenbruch, eine Zerrung oder eine Schnittwunde - kommen Verbandmittel zum Einsatz. Man braucht für die richtige Wundversorgung und den passenden Verband oder Gips verschiedene Komponenten, die spezielle Funktionen oder Wirkungen haben. Welche Verbandmittel es gibt und wie sie eingesetzt werden, kann hier nachgelesen werden.


Binden vielseitiger Einsatz bei der Wund und Verletzungsversorgung

Unter Verbandmitteln versteht man die Materialien, die für die Anfertigung eines Verbandes benötigt werden. Dieser Verband kann je nach verwendetem Material verschiedene Funktionen wie Stabilisierung, Immobilisation oder Kompression haben.


Spezielle Arten und Hilfsmittel

Daneben können Verbandmittel auch anhand anderer Kriterien unterschieden werden, zum Beispiel nach sterilen Eigenschaften. Es gibt dabei sterile - also keimfreie - Materialien, keimarme oder nicht sterile Verbandmittel. Die Einsatzgebiete sind dabei so vielfältig wie die Orte einer möglichen Verletzung. Vom Knochenbruch über die Platzwunde bis hin zur Schnittverletzung - je nachdem, was für eine Verletzung vorliegt und wo sie sich befindet, wird ein passender Verband benötigt.


Pflaster und Tape Wann sind sie sinnvoll

Eine Binde ist im Grunde ein aufgerolltes langes Stück Stoff, das zur Fixierung der Wundauflage verwendet wird. Dieser Umstand erklärt den Begriff Fixierbinde. Sie ist häufig nicht steril, muss es aber auch nicht sein, da kein direkter Kontakt mit der Wunde besteht. Wenn man von einer Mullbinde spricht, so wird lediglich auf das konkrete Material der Binde Bezug genommen. Mull, oder auch Gaze, ist ein Material, das häufig aus Baumwolle, Zellstoff, Polyamid oder Viskose besteht. Wenn ein Verband flexibel und komfortabel sitzen soll, oder man keine Erfahrung mit dem Anlegen von Verbänden hat, sind elastische Binden dank ihrer einfachen Handhabung zu empfehlen. Klebemull ist eine einseitig klebende Mullbinde. In Deutschland sind Mullbinden in der DIN 61631 genormt.


Angezeigte Produkte: 161 - 200 von 250 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 5 von 7 ->
4021447120782
VLIWASOFT Vlieskompressen 5x5 cm unsteril 6l

4022495202475
ASKINA Finger Bob weiß

4022495245823
ASKINA Elast Binde 10 cmx4 m lose

4052199207858
PÜTTER-haft Binde 12 cmx5 m

4021447221557
CURAPOR Wundverband steril transparent 8x10 cm

4052199573441
es-kompressen Sterile 10 cm x 10 cm

4056649074601
Gazin Mullkompresse 75x75 cm steril 8 fach

4021447393377
PRO-OPHTA Junior mini Okklusionspflaster

4049500302241
Stülpa Rolle 3R 15x18cm Fuß Arm Kopf

5000223049331
MELOLIN 10x10 cm Wundauflagen steril

4005058111063
YPSIGAZE Mullbinde 6 cmx4 m

4021447233154
Lomatuell H Salbentüll 10x10 cm steril 10 St Verband

4005058111049
YPSIGAZE Mullbinde 4 cmx4 m

7323190013166
MEPILEX Transfer Ag Schaumverband 10x125 cm ster

4046153005345
VLIES-SCHLITZKOMPRESSEN 75x75 cm steril 6fach

4021447926438
RATIOLINE acute Verbandmull 10 cmx2 m gerollt

4052199208947
IDEALAST-haft color Binde 10 cmx4 m blau

4052199587363
COSMOPOR steril 6x10 cm

4017949001889
HÖGA STERIL Kompressen 75x75 cm 8fach

4017949005306
HÖGA HAFT Color Fixierb8 cmx4 m rot

5000223479343
CUTIPLAST Plus steril 5x7 cm Verband

4046153004102
Mullkompressen 75x75 cm steril 12fach 25x2 St Kompressen

4031815423827
Mullbinden 8 cmx10 m 20 St Binden

4049500304306
Verba dauerelVerband Gr3 grün 1 St Bandage(s)

4046153018086
MAIMED Stretch Universal Binde 8 cmx5 m

5000223074043
JELONET Paraffingaze 10x10 cm steril

4022495219947
ASKINA Schlinggazetupfer pflaumengrunsteril

4031463151103
LIGASANO Roll weiß Verb1x11x200 cm unstSpenB

4005800280702
HANSAPLAST Aqua Protect Wundverbsteril 6x7 cm

4005800203725
Pflasterstrips Hansaplast 1009283 Soft 5m x 4cm Pflasterstrips 4005800203725 W Söhngen
W. Söhngen
1009283
4038653704811
HISTOACRYL Gewebekleber blau Ampullen

4005800299315
HANSAPLAST Aqua Protect Wundverbsteril 10x15 cm

4021447924854
Suprasorb X + Phmb Hydrobalance Tamponade 2x21cm

4031463150755
LIGASANO weiß Hallux Valgus Verb4 45x12 cm unst

4260348610613
VLIESKOMPRESSEN 5x5 cm steril 4fach

0768455170135
Esenta Pflasterentferner Spray 50 ml

4005058124315
DEDERON Fixierbinden 4 cmx4 m

5701780920612
BIATAIN Super nicht-haftend Superabs10x10 cm

5000223495176
ALLEVYN Gentle 15x15 cm Schaumverb

4052199572413
Cosmopor silicone 10 cm x 8cm P25

Dreiecktuch

Ein Dreiecktuch ist ein Tuch in Form eines gleichschenkligen Dreiecks, das zumeist aus Baumwolle oder einem Synthetikmaterial besteht. Nach DIN 13168-D sind die Abmessungen wie folgt genormt Die Basislänge des Dreiecks beträgt 136cm, die Schenkel sind 96cm lang. Dreiecktücher sind zur Ruhigstellung als Armtragetuch geeignet, ihr eigentlicher Zweck ist allerdings die Fixierung und Polsterung von Wundabdeckungen. Sie sind unsteril und dürfen somit nicht direkt mit einer Wunde in Kontakt geraten.


Kompresse

Bei einer Kompresse handelt es sich um ein Stück Vlies, Gaze oder einen Synthetikstoff. Die Bezeichnung leitet sich vom lateinischen Verb comprimere ab, was zusammendrücken bedeutet. Kompressen werden auf offenen Wunden platziert und dazu genutzt, Arzneimittel und Salben aufzubringen. Das Aufbringen mit Druck dient dazu, Blutungen zu stillen.


Mullbinde und Verbandpäckchen

Eine Mullbinde ist eine in aller Regel nicht sterile Rolle aus Gaze beziehungsweise Mull. Sie dient dazu, eine sterile Wundabdeckung zu fixieren oder um ein Gelenk zu bandagieren. Ihr gegenüber ist ein Verbandpäckchen die Kombination einer Wundauflage mit einer Mullbinde, die steril verpackt ist. Mullbinden sind in der DIN 61631 und Verbandpäckchen in der DIN 13151 genormt.


Wundschnellverband und Heftpflaster

Ein Wundschnellverband ist nichts anderes als ein Wundpflaster, also ein Stück Klebeband mit einer Wundabdeckung. Ihre Dimensionen sind in der DIN 13019 genormt. Es wird häufig mit dem Heftpflaster verwechselt, das eigentlich ein selbstklebendes Textilband auf einer Rolle ist. Mit Heftpflastern werden Verbände geschlossen und Kompressen oder Katheter an der Haut fixiert.