Das Neujahrskonzert live aus Wien ist eines der berühmtesten und spektakulärsten klassischen
Musikereignisse der Welt. Es wird im Fernsehen und im Radio übertragen und erreicht über 90
Länder auf der ganzen Welt mit mehr als 50 Millionen Zuschauern. Das jährliche Neujahrskonzert
in Wien ist seit mehr als acht Jahrzehnten seit 1939 ein großes Ereignis. Das
prestigeträchtige Konzert wird zum 3.Mal von Daniel Barenboim dirigiert (2009 2015). Die
Wiener Philharmoniker als musikalische Botschafter Österreichs senden den Menschen in aller
Welt einen Neujahrsgruß im Geiste der Hoffnung der Freundschaft und des Friedens mit
beschwingter und unbeschwerter und zugleich nostalgischer und tiefgründiger Musik aus dem
großen Repertoire der Familie von Johann Strauß und seiner Zeitgenossen. Daniel Froschauer
Vorstandsvorsitzender der Wiener Philharmoniker sagt: "Daniel Barenboim nimmt einen
außergewöhnlichen Platz in der Geschichte der Wiener Philharmoniker ein. Mit ihm verbindet uns
nicht nur eine lange und fruchtbare künstlerische Partnerschaft sondern auch eine große
Freundschaft. Wir sind Maestro Barenboim dankbar dass er das erste Konzert der Wiener
Philharmoniker nach dem Corona Lockdown im Juni 2020 im Musikverein dirigieren wird. Nächstes
Jahr feiert er zudem seinen 80. Geburtstag. Als Zeichen dieser tiefen künstlerischen
Verbundenheit werden wir ihn bitten am 1. Jänner 2022 zum dritten Mal das Podium des
Neujahrskonzerts zu übernehmen."