Afric Pepperbird wurde in Oslo im September 1970 aufgenommen und am Neujahrstag 1971
veröffentlicht. Ein halbes Jahrhundert später vermittelt es immer noch die Frische und
Aufregung von Entdeckungen die in Echtzeit gemacht werden. Das Album markierte die Ankunft von
vier norwegischen Improvisatoren – Jan Garbarek Terje Rypdal Arild Andersen und Jon
Christensen – bei ECM. Es war der Beginn einer lebenslangen Zusammenarbeit mit jedem der
Musiker deren Einfluss bald weit über die Grenzen ihres Heimatlandes hinausreichen sollte. In
den ausgedehnten Passagen auf Afric Pepperbird in denen sich Christensen und Andersen
entfalten ist es oft Rypdal der akkordisch das Zentrum bildet. Hier sind alle Musiker
beflügelt und Garbarek ist noch tief im Free Jazz-Vokabular verwurzelt. ”Garbarek muss gehört
werden” schrieb Rezensent seinerzeit Joe Klee in DownBeat. ”Ich wage zu behaupten dass es
seit Django Reinhardt keinen europäischen Jazzmusiker gegeben hat der so originell und
zukunftsorientiert ist wie dieser junge Norweger.”