Lagerung bis zu 15 Jahre. Es wird empfohlen ihn eine halbe Stunde lang zu dekantieren. Die in
der südafrikanischen Weinregion Swartland gelegene Kellerei Porseleinberg wurde 2009 von Marc
Kent dem Winzer des Weinguts Boekenhoutskloof gegründet der mit Hilfe der Önologin Callie
Louw das Weingut mit Syrah- und Grenache-Trauben neu bepflanzte. Ausgehend von 40 Hektar
erstreckt sich der Betrieb dessen Name sich von den Porselein (Porzellan)-Bergen ableitet
heute über 130 Hektar von denen der größte Teil mit Syrah bebaut ist. Das Label Porseleinberg
produziert einen einzigen Syrah-Wein der aus einer Mischung von Trauben aus den besten
Parzellen der eigenen Weinberge hergestellt wird. Die Reben sind auf Schieferböden mit
begrenzten Wasserquellen gepflanzt. Die Ernte erfolgt von Hand und die Gärung in Betontanks.
Anschließend reift der Wein 12 Monate lang in Grand Foudres und Betoneiern. Der Porseleinberg
Wein hat eine intensive rubinrote Farbe. In der Nase zeigt er elegante Aromen von Kirschen
Heidelbeeren und Waldbeeren gefolgt von Noten von Rosenblättern und Veilchen Gewürzen und
Kräutern. Am Gaumen ist er saftig und konzentriert lebendig und elegant. Die Tannine sind
samtig und der Abgang ist anhaltend und erinnert an würzige Noten. Er passt hervorragend zu
gebratenem oder gewürztem Lammfleisch und zu vegetarischen Gerichten mit Auberginen.