Das zweiteilige Biopic erzä hlt die Lebensgeschichte des deutschen Tierfilmers und
Verhaltensforschers Bernhard Grzimek in den Jahren 1945 bis zu seinem Tod 1987 &ndash ein
bewegendes Portrait ü ber sein berufliches Engagement und eine krisenreiche
Familiengeschichte.   Bernhard Grzimek der 32 Jahre Zoodirektor des Frankfurter Zoos
war reaktivierte die Zoologische Gesellschaft Frankfurt baute sie zu einer angesehenen
Naturschutzorganisation aus und wurde so zum Wegbereiter der Ö kobewegung und zum Vorreiter
fü r Arten- und Naturschutz. Als Moderator der Sendung &bdquo Ein Platz fü r
Tiere&ldquo war er Lehrmeister und Held einer ganzen Generation. Fü r den 1959
entstandenen Film &ldquo Serengeti darf nicht sterben&ldquo erhielt Grzimek 1960 einen Oscar.
Neben seinem beruflichen Engagement musste Grzimek privat mit schweren Schicksalsschlä gen
kä mpfen