Lagerung bis zu 11 Jahre. Dekantieren nicht nötig. Weich und geschmeidig und doch vollgepackt
mit reichhaltigen dunklen Früchten wird dieser klassische Saint Emilion Grand Cru aus Reben
mit einem Durchschnittsalter von 40 Jahren hergestellt welche auf erstklassigen Ton- und
Kalkböden in der Nähe von Saint-Étienne-de-Lisse wachsen. Die Trauben für den namensgebenden
Wein von Château Mangot stammen aus den 21 Parzellen des Anwesens die eine Momentaufnahme der
komplexen Terroirs an den Hängen Terrassen und Plateaus des Anwesens bieten. Die dominierende
Rebsorte ist Merlot begleitet von einem viel kleineren Anteil an Cabernet Franc und Cabernet
Sauvignon. Jede Varietät wird separat geerntet und nach Weinbergsparzellen vinifiziert um den
Winzern maximale Kontrolle über die Zusammensetzung der endgültigen Cuvée zu geben. Vor der
Abfüllung wird der junge Wein für 13 bis 15 Monate in französischen Eichenfässern gelagert
wodurch ein großzügiger vollmundiger Rotwein mit reichlich Brombeer- Pflaumen- und dunklen
Kirschnoten entsteht abgeschmeckt mit Aromen von Zigarrenkiste und dunkler Schokolade. Die
Geschichte dieses geschätzten Anwesens reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück als es zum ersten
Mal urkundlich im Besitz der Familie Mangot erwähnt und mit Reben bepflanzt wurde. Im Jahr 1976
wurde das Gut von der Familie Todeschini gekauft die es auch heute noch besitzt.