< h2> Hampden 2010 LROK Rum< h2>
< p> Es gibt Spirituosenhersteller die schon seit Jahrhunderten aktiv sind. Man nehme nur
einmal die Firma Hampden Estate. Die Destillerie ist eine der ältesten auf der Karibikinsel
Jamaika und hat ihren Sitz in Trelawny. Bereits seit Mitte des 18. Jahrhunderts widmet sich die
Hampden Distillery der Produktion von hochwertigem und landestypischem Jamaica Rum. Ihr
jamaikanischer Rum wurde in den letzten Jahren vor allem dank unabhängigen Abfüllern wie
Habitation Velier zu einem Kulthit doch inzwischen gibt es auch firmeneigene Abfüllungen mit
enormem Potenzial. Wie wäre es mit dem Hampden 2010 LROK Rum mit authentischem und
vorbildlichem Charakter?
< p>
< p> Der beeindruckende Hampden 2010 LROK Rum aus der Karibik gibt mit seinem Produkttitel
einen Hinweis darauf welche Art von Genuss zu erwarten ist. So wird Rum aus Jamaika mit einem
Mark Versehen bei dem es sich um einen Fachbegriff in der Form eines Buchstabenkürzels
handelt. LROK steht für Light Rum Owen Kelly und betitelt aus Melasse im pot still gebrannten
Jamaika Rum mit einem Estergehalt zwischen 350 und 450 Gramm pro Hektoliter. Im Vergleich zu so
manch einem Konkurrenten ist der Hampden 2010 LROK Rum daher durchaus etwas leichter und nicht
ganz so alkoholisch. Man sollte ihn jedoch auf keinen Fall unterschätzen denn er lagerte nach
seiner Destillation rund elf Jahre lang. Der jamaikanische Rum findet mit einem regulären
Alkoholgehalt in einer dunklen Flasche voller Vintage-Flair seinen Weg auf den Markt und
richtet sich auch an Kenner.< p>
< h3> Produktinformationen zum Hampden 2010 LROK Rum:< h3>
< p> Im Hinblick auf das Aroma und den Geschmack sollte man sich beim dunklen Hampden 2010
LROK Rum auf Aussagekraft und Komplexität freuen. Noten von reifen Tropenfrüchten und Anis
gehen Hand in Hand mit einem Beiklang von Erde. Exotische Früchte wie Mangos und Bananen werden
außerdem durch Minze und Kampfer ergänzt. Nuancen von Zimt Vanille Lakritze und trockener
Eiche gesellen sich beim vollmundigen Hampden 2010 LROK Rum gegen Finish hin zu Orangenschalen
und Rumtopf sowie Früchtekuchen und Weihnachtsgebäck.< p>