Die Compagnie Générale Aeropostal auch bekannt als „la Aeropostal“ war eine französische
Fluggesellschaft die im transatlantischen Post- und Personenverkehr tätig war. Der Legende
nach diente der „Moskauer Baum“ eine riesige Kiefer an der Straße die zur heutigen Domaine
Gayda in Brugairolles im Languedoc (Frankreich) führt den Piloten als Orientierungshilfe
zur Navigation. Gayda wollte den Baum der bei einem Sturm umstürzte mit einer Cuvée unter dem
Namen Chemin de Moscou (Moskauer Straße) würdigen. Ein Wein der ganz im Stil des Weinguts eine
außergewöhnliche Cuvée ist die den einzigartigen Charakter der Region Languedoc-Roussillon
widerspiegelt. Die 2004 gegründete Domaine Gayda ist ein Weingut das sich durch seinen
nachhaltigen Weinbau und die Herstellung von Weinen die das Terroir widerspiegeln
ausgezeichnet hat. Mit Weinbergen in verschiedenen Gebieten des Languedoc stellt das Weingut
den Wein Domaine Gayda Chemin de Moscou her indem die Tradition der Weinherstellung mit
modernen und nachhaltigen Ansätzen verbunden werden. Die ertragsarmen Reben der Sorten Syrah
Garnacha und Cinsault werden von Hand gelesen und in kleinen Kisten transportiert. In der
Weinkellerei werden die Trauben von Hand Beere für Beere ausgewählt und entrappt um eine
traditionelle Gärung mit einer zweiwöchigen Nachgärung in Edelstahltanks einzuleiten.
Anschließend reift ein Drittel der Syrah für neun Monate in neuen Burgunderfässern und die
Sorten Garnacha und Cinsault reifen in Demi-Muids und Holzfässern. Schließlich erfolgt aus den
besten Fässern jeder Sorte eine Assemblage die 12 Monate lang in denselben Behältern
verbleibt. Unter dem Namen Domaine Gayda Chemin de Moscou zu Ehren eines Baumes der der
Luftfahrt als Wegweiser diente steht dieser Wein für die Verbindung von Respekt vor der Natur
und gleichzeitig für den technologischen Fortschritt. Ein großartiger Wein aus der IGP Pays
d'Oc der uns die Region Languedoc-Roussillon näher bringt.