Jaecki Schwarz zählt mit rund 120 Film- und Fernsehrollen zu den meistbeschäftigten Darstellern
bei der DEFA und dem Fernsehen der DDR. Er überzeugt durch seine unkonventionelle Darstellung.
Seine jugendlichen Protagonisten sind sorglos sensibel und wandeln unbeschwert durch den
Alltag mit den Jahren werden seine Figuren schlitzohrig ironisch und hintergründig. Ab 1989
setzt der Schauspieler seine Karriere im gesamtdeutschen Fernsehen fort. Zahlreich sind seine
Auftritte in TV-Serien unter anderem in Polizeiruf 110 und Ein starkes Team. DVD 1: Ich war
neunzehn Als sowjetischer Leutnant kommt der 19-jährige Deutsche Gregor Hecker im April 1945 in
seine Heimat zurück. Das Kriegsende löst in ihm Gefühle zwischen Verzweiflung und vorsichtiger
Hoffnung aus. - Jaecki Schwarz gab ein eindrucksvolles Kinodebüt in diesem episodenhaften
Antikriegsfilm nach Erinnerungen Konrad Wolfs. DVD 2: Weite Straßen - stille Liebe Hannes ist
ein gestandener Fernfahrer. Unterwegs gabelt er einen Anhalter auf. Herb Abiturient
Vierwochenstudent und Gelegenheitsarbeiter wird sein Beifahrer der nun mit Fragen und
Phantastereien seine Ruhe stört. Ein Roadmovie mit Manfred Krug Jaecki Schwarz und Jutta
Hoffmann. DVD 3: Du und ich und Klein-Paris Angelika zieht nach Leipzig und wohnt zur
Untermiete. Der Student Thomas ist von seiner neuen Nachbarin wenig begeistert ihretwegen muss
er in ein kleineres Zimmer ziehen. Zudem ist er eifersüchtig auf ihre zahlreichen
Männerbekanntschaften - bis zum Happy End muss er Angelikas lästige Verehrer loswerden. DVD 4:
Einfach Blumen aufs Dach Familie Blaschke hat ein Problem: Der Trabi ist nach der Geburt der
Zwillinge zu klein. Vater Hannes findet einen ausgemusterten Repräsentationswagen der Marke
Tschaika. Auch Autos machen Leute und so steigt Hannes die gewonnene Wichtigkeit zu Kopf. Aber
seine Kollegen setzen ihm einfach Blumen aufs Dach!