Max Holt ein reicher Geschäftsmann verunglückt bei einem Anschlag auf ein Flugzeug tödlich.
Nach seinem Tod wagt der Wissenschafter Peter Corrie ein spannendes Experiment: Er will das
Hirn des Toten am Leben erhalten was ihm auch gelingt. Doch dieses Unterfangen bringt eine
gefährliche Nebenwirkung mit sich: Nach und nach bemächtigt sich nämlich das Hirn des Toten des
Forschers und bringt ihn dazu seinen Killer zur Strecke zu bringen. So kommt es dass ein
Toter seinen Mörder sucht ... Dieses 1962 brillant inszenierte Remake des amerikanischen
Filmklassikers Donovan?s Brain Donovans Hirn von 1953 basiert wie das Original auf dem Roman
von Curt Siodmak und ist für Krimi- und Gruselfans auch wegen der interessanten deutschen
Besetzung interessant. Hier glänzt besonders Peter van Eyck als überwältigter Wissenschaftler
in einer großartigen Rolle. Auch die weiteren Parts dieser Artur-Brauner-Produktion sind mit
Schauspielgrößen wie Siegfried Lowitz Dieter Borsche Hans Nielsen und Ellen Schwiers sowie
den britischen Stars Bernard Lee (M in den James-Bond-Filmen) und Cecil Parker (Sir John in dem
Edgar-Wallace-Krimi Das Rätsel des silbernen Dreiecks) exzellent besetzt. Ein
Science-Fiction-Krimi bei Gruselregisseur Freddie Francis (Edgar Wallace: Das Verrätertor
Draculas Rückkehr Die Todeskarten des Dr. Schreck Frankensteins Ungeheuer Simon Templar)
zeigt was er kann und auch seine Erfahrungen als Kameramann immer wieder durchklingen lässt.
Zwischenblenden der Augen des Toten und die Verwandlung des Wissenschaftlers in den toten Max
Holt wirken ausgesprochen gruselig. Insgesamt sehr gut gemacht und mit anderen billigen Filmen
ähnlicher Thematik nicht zu vergleichen. Pidax film präsentiert diese - im wahrsten Sinne des
Wortes - unheimliche Perle des deutsch-englischen Kriminalfilms mit einer überwältigenden
Besetzung nun frisch abgetastet und toprestauriert auf DVD.