Das Besondere an diesem Wein Der als VDP-Gutswein klassifiziere Petit Rosé des Pfälzer Weinguts
Friedrich Becker wurde aus Dornfelder Pinot Meunier Portugieser und Pinot Noir hergestellt.
Die Besonderheit: Die Trauben wuchsen auf Sandsteinverwitterungs- und Kalkböden die nicht nur
auf deutscher Seite beheimatet sind sondern auch im französischen Elsass. Nur durch ein
besonderes Abkommen des Weinguts Becker mit der Nachbarregion ist dieser grenzüberschreitende
Weinbau möglich. Die für den Petit Rosé genutzten Reben sind zwischen 10 und 50 Jahre alt und
die Trauben werden in Handarbeit streng selektioniert. Eine nur kurze Maischestandzeit mit den
Beerenschalen bringt die rötliche Färbung in den Wein und zur Erhaltung der schönen
Fruchtaromen wird der Rosé ausschließlich in Edelstahltanks ausgebaut. Eine fünfmonatige Reife
auf der Feinhefe sorgt für zusätzlichen Schmelz und große Harmonie. Das Ergebnis ist ein Rosé
der sich wunderbar unkompliziert trinken lässt aber dennoch mit einem ernsthaften Maß an
Feinheit und Eleganz daherkommt. Von einem Weingut wie Friedrich Becker eigentlich nicht anders
zu erwarten. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Der Rosé gelangt in einem zarten Rosa ins
Glas. Sein vornehmer Duft erinnert an Himbeeren rote Johannisbeeren und Hagebutten. Im
Hintergrund aber auch Anklänge von Zitrusfrüchten und gelbem Steinobst. Im Mund mit lebendiger
Säure und einer dezenten Fruchtsüße die für eine wunderbare Balance sorgt. Ein unkomplizierter
Terrassenwein mit Anspruch und noch dazu ein vielseitiger Essensbegleiter – zum Beispiel beim
Grillen.