< p> Dich interessiert die Meinung unserer Experten zu diesem Produkt? Dann klicke < a
href=" https: www.rumundco.de magazin 11-20-kornfetti " target=" _blank" >
hier< a> .< p>
< h2> Kornfetti Korn< h2>
< p> Der Korn hat hierzulande eine lange Tradition vor allem im Norden der Bundesrepublik.
Er ist quasi unsere Antwort auf den osteurop& auml ischen Vodka sollte aber durchaus als
Klasse f& uuml r sich betrachtet werden. Mit all dem Hype um den im Trend liegenden Gin und
ebenfalls boomenden Whisky wurde der typisch deutsche Korn im Laufe der Zeit ein wenig von der
Bildfl& auml che verdr& auml ngt doch inzwischen widmen sich ihm wieder mehr Betriebe.
So gibt es z. B. den Kornfetti Korn von einem norddeutschen Start-up zu entdecken. Eine Gruppe
aus Freunden in Hamburg steckt hinter der vielversprechenden Neuheit. < p> < p>
Der coole Kornfetti Korn bietet ein lustiges Wortspiel im Namen und zieht damit Aufmerksamkeit
auf sich. Er erinnert an kunterbuntes Konfetti das gern bei feierlichen Anlässen geworfen
wird. Das bedeutet jedoch nicht dass man sich den Hamburger Kornbrand für Partys aufheben
muss. Er macht auch allein im Alltag viel Spaß. Der klare Kornfetti Korn basiert auf Weizen
und die Maische profitiert von einem extra hohen Malzanteil. Das Ziel des findigen Trios war es
den Korn damit salonfähig zu machen und ganz leicht neu zu definieren ohne seinen
traditionellen Charakter aus den Augen zu verlieren. Die drei Geschäftsfreunde aus der
Hansestadt präsentieren ihren Weizenkorn daher modern. Der Street Art Künstler Bobbie Serrano
ist für das Label verantwortlich wobei das Design farbenfrohes Konfetti mit einbezieht.<
p>
< h3> Produktinformationen zum Kornfetti Korn:< h3>
< p> Was das Aroma und den Geschmack angeht ist der farblose Kornfetti Korn ein Klassiker
mit einem leicht süßen Beiklang dank viel Malz. Der Weizenkorn offenbart Getreidenoten und
einen feinen Hauch von Bitterkeit. Der Hersteller empfiehlt es den Korn aus Alton zum Mixen
von Cocktails und Longdrinks zu verwenden. Dazu besitzt der Kornfetti Korn einen nicht zu hohen
aber auch nicht zu milden Alkoholgehalt. Um die Neuheit zu bewerben hat sich das Dreigespann
tolle Rezepte ausgedacht beispielsweise den Espresso Korntini den Himbeer Smash den
Kornfetti Orange Dünnes Ding und William ist Sour.
< p>