Ortungsgerät für Kabel und unterirdische Infrastruktur - LKZ-2500UntergrunddetektiveDas
LKZ-Ortungsset besteht aus einem LKN-Sender und einem LKD-Detektor. Es ermöglicht die Ortung
Identifizierung und die Rückverfolgung von im Boden liegenden Objekten wie:Strom- Steuerungs-
IKT- und Telekommunikationsleitungen und -kabel Elemente von Blitzschutzanlagen kathodische
Schutzeinrichtungen Wasser- und Abwassersysteme Brennstoff- Fernleitungsanlagen (Gaspipelines
Rohrleitungen) Heizanlagen und isolierte Rohre.Die Sets der LKZ-Serie sind eine wertvolle Hilfe
bei Erdarbeiten in verschiedenen Bereichen wie Energie Installation Bau Eisenbahn
Telekommunikation Wasser und Sanitär Heizung Geodäsie und vielen anderen.Der LKN-2500 Sender
sendet ein Ortungssignal in ein unterirdisches Objekt. Der LKD-2500 Detektor der entlang des
Objekts angebracht wird verfolgt dieses Signal. Informationen über die Position des georteten
Objekts werden auf der Sonel LKZ Mobile App angezeigt die mit dem Detektor verbunden ist. Der
Verlauf des Objekts kann anhand der Kompasswerte und des Pegels des erfassten Signals bestimmt
werden.Das System hat die Möglichkeit Kabel zu verfolgen und deren Verlauf über die mobile
Anwendung aufzuzeichnen. Solche Dateien können exportiert und mit anderen Nutzern geteilt
werden - auch mit solchen die nicht über das LKN-2500 LKD-2500 Gerät verfügen.Das System
kann im Passivmodus (ohne Verwendung des Senders LKN-2500) und im Aktivmodus (mit Verwendung
des Senders LKN-2500) betrieben werden. Im Aktivmodus kann das Signal auf drei verschiedene
Arten eingespeist werden:galvanischer Modus - speist das Trackingsignal über Krokodilklemmen
und Messleitungen direkt in das Objekt Zangenmodus - das Signal wird durch Zangen in das
Objekt eingespeist induktiver Modus - das Signal wird induktiv mit Hilfe der internen Antenne
des Geräts in das Objekt eingespeist.SenderBetrieb im direkten galvanischen oder induktiven
Verbindungsmodus - interne SendeantenneKompatibel mit SendzangenKoffergehäuseDetektorAktiver
Modus: Betrieb mit LKN-2500-Sender bei Frequenzen von 8 kHz 32 kHz (Signal Modus)Passiver
Modus - Betrieb bei Frequenzen von: 50 Hz 60 Hz (Power Modus) 2...65 kHz (Radio Modus)Sonel
LKZ MobileDie Anwendung arbeitet mit Sonel LKD-2500 zusammen. Es ermöglicht die Verfolgung von
Objekten die Aufzeichnung deren Verlauf im Speicher des Mobilgeräts zusammen mit
GPS-Positionen von Wegpunkten und zusätzlichen Messwerten.Die Anwendung ermöglicht
zusätzlich:Vorschau der aktuellen Position Entfernungsmessung zu einem bestimmten Punkt auf der
Route Export der Routen auf andere Mobilgeräte Ablesung der Routen aus dem Speicher des
Mobilgeräts Vorschau aller gespeicherten Parameter Zusammenfügen der Routen Hinzufügen von
Notizen zu den Verläufen und Messpunkten.