Funktionalität trifft auf klares DesignDas Kolink Observatory HF Core Midi-Tower-Gehäuse bietet
eine ausgewogene Kombination aus Design Leistung und Preis. Es unterstützt leistungsstarke
Gaming-Hardware und ermöglicht eine flexible Kühlung durch zahlreiche Lüfter- und
Radiatoroptionen. Der Innenraum ist durchdacht gestaltet und erleichtert die Installation sowie
das Kabelmanagement. Eine Netzteilabdeckung und mehrere Kabeldurchführungen sorgen für ein
aufgeräumtes Erscheinungsbild.Midi-Tower PC-Gehäuse mit exzellentem AirflowUnterstützt
ATX-Mainboards und GPUs mit 330 mm LängeStilvolle Glas-Front und -Seite mit seitlicher
Belüftung für optimalen LuftstromLaufwerksschächte für bis zu vier 2
5-Zoll-LaufwerkeIntegrierte Kabelführung für ein sauberes KabelmanagementUmfassendes Front-I O
mit Unterstützung für LüftersteuerungEffiziente Luftführung und hochwertige MaterialienDank
seitlicher Lufteinlässe wird ein effektiver Airflow ermöglicht der zur Kühlung der verbauten
Komponenten beiträgt. Das Gehäuse besteht aus robustem Stahl während das rechte Seitenteil
vollständig aus gehärtetem Glas gefertigt ist. Dieses ist schwenkbar und mit einem Scharnier
versehen wodurch sich der Zugang zum Innenraum für Installationen und Upgrades besonders
komfortabel gestaltet.Kompatibilität mit leistungsstarker HardwareDas Gehäuse unterstützt
Mainboards im ATX- Micro-ATX- und Mini-ITX-Format und bietet sieben PCI-Erweiterungsslots.
Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 330 mm sowie CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 160
mm lassen sich problemlos integrieren. Netzteile mit einer Länge von bis zu 180 mm finden unter
der Netzteilabdeckung Platz.Für Speichermedien stehen vier Laufwerksschächte zur Verfügung:
zwei davon sind für 2 5- oder 3 5-Zoll-Laufwerke geeignet zwei weitere ausschließlich für 2
5-Zoll-SSDs. Dadurch ergeben sich flexible Möglichkeiten zur Speichererweiterung.Kühloptionen
für anspruchsvolle BuildsAn der Vorderseite können bis zu drei Lüfter mit 120 oder 140 mm
installiert oder alternativ ein Radiator mit bis zu 360 mm montiert werden. Die Oberseite
bietet Platz für zwei Lüfter oder einen Radiator mit bis zu 240 mm. Auf der Netzteilabdeckung
lassen sich zwei zusätzliche 120-mm-Lüfter anbringen. Rückseitig kann ein 120-mm-Lüfter oder
ein Radiator gleicher Größe eingesetzt werden.Anschlüsse und SteuerungDas Front-I O-Panel
umfasst einen USB-3.0-Anschluss zwei USB-2.0-Ports sowie eine HD-Audio-Buchse. Power- und
Reset-Tasten sind ebenfalls vorhanden. Die Steuerung der Lüfterbeleuchtung erfolgt über die
Reset-Taste oder über ein 3-poliges ARGB-Kabel das mit dem Hauptlüfter verbunden ist.