Das Besondere an diesem Wein Das südafrikanische Weingut Diemersdal ist im Durbanville Valley
zuhause seine Weinlagen finden sich in direkter Umgebung von Kapstadt. Nicht nur der Tafelberg
gehört zur „Mother City“ Südafrikas auch ein lebhafter Wein aus südöstlicher Richtung ist ganz
typisch hier. Die Winemaker von Diemersdal freut es denn die stete Brise hält die Weinberge
trocken frisch und gesund. Davon profitiert selbstverständlich die Weinqualität. Bei dem Cape
Town Cabernet Merlot treffen zwei Rebsorten aufeinander die man in Kombination eher im
Bordelais vermuten würde. Doch Südafrika steht schon lange für großartige Bordeaux-Cuvée und
das teils auf einem Preisniveau von dem man in der französischen Prestige-Region nur träumen
kann. Das bestätigt sich sofort wenn man diesen Rotwein von Diemersdal ins Glas bekommt:
Saftige rote Fruchtaromen treffen auf weiche samtige Tannine und einen langen Abgang. Leicht
gekühlt bereitet das sogar bei sommerlichen Temperaturen großen Spaß. Vor allem dann wenn
etwas Passendes auf dem Teller landet. Ratatouille rotes Fleisch aber auch Thun- und
Schwertfisch sind ideale Begleiter. Wie der Wein schmeckt: samtig & weich Im Glas besitzt der
Wein ein tiefes Rubinrot. Der intensive Duft ist geprägt von reifen Beerenfrüchten dominiert
durch Aromen von Kirsche und Brombeere. Im Hintergrund auch würzige Kräuternoten die an
Pfeffer Estragon und Thymian erinnern. Im Mund zeigen sich fein geschliffene Tannine und eine
moderate Säure. Der mittellange Abgang wirkt wunderbar ausgewogen.