Das Besondere an diesem Wein Nicht ohne Grund gilt das Weingut Diemersdal in der
südafrikanischen Kap-Region als Experte für Sauvignon Blanc. Zum einen verstehen die Winemaker
ihr Handwerk zum anderen bietet das Mikroklima im Durbanville Valley ideale Voraussetzungen:
Der kühlende Wind in den Weinbergen rund um Kapstadt bewahrt die Frische in den ausgereiften
Beeren und lässt auf diese Weise einen Weißwein entstehen der die Rebsorte kaum typischer
präsentieren könnte. Insbesondere dann wenn man einen Sauvignon Blanc schätzt der
ausgesprochen frisch und aromatisch daherkommt. Der Duft von reifen Stachelbeeren dominiert
bereits an der Nase und wird durch tropische Noten von Maracuja ergänzt. Das wirkt in
Kombination mit dem schlanken Körper und dem guten Säurezug extrem trinkanimierend. So wundert
es kaum dass der Cape Town Sauvignon Blanc ausschließlich in Edelstahltanks bei kühlen
Temperaturen vinifiziert wird. Durch diese Vorgehensweise wird die Aromatik weder beeinflusst
noch in ihrer Ausdruckskraft reduziert. In Folge besitzt der Weißwein ein ganz klares
Geschmacksprofil und einen Eindruck am Gaumen ganz ohne Ecken und Kanten. Ein hervorragender
Sauvignon Blanc um die Qualität des Weinguts Diemersdal kennenzulernen. Und das mit einem
wirklich guten Preis-Genuss-Verhältnis. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Im Glas mit
einem sehr blassen Gelbton. Die Aromatik des Weins ist ganz rebsortentypisch: Passionsfrucht
Stachelbeere und reife Melone. Im Mund setzt sich der Eindruck von tropischen Früchten und wird
von lebhafter Frische ergänzt. Lang klar und trocken zeigt sich dieser Sauvignon Blanc im
Abgang.