Eigentlich hatte Gar Jordan nichts mit der Welt des Weins zu tun. Das hielt den Geschäftsführer
von Jordan Shoes - und die dritte Generation einer Schuhmacherfamilie - jedoch nicht davon ab
den Sprung zu den großen Investitionen in Stellenbosch (in der südafrikanischen Region Coastal
Region) zu wagen und mit seiner Frau Sheelagh ein Weingut zu gründen. Das war im Jahr 1982. So
wurde das Weingut Jordan gegründet das bis heute in Südafrika betrieben wird mittlerweile
unter der Leitung von Gal Jordan (dem Sohn des Gründerpaares) der für die 167 Hektar Land
verantwortlich ist. Weine wie der Jordan The Prospector Syrah stammen von hier. Jordan The
Prospector Syrah ist das Ergebnis der Neuanpflanzungen die das Gründerpaar seinerzeit
vorgenommen hat. Ihre Philosophie basierte auf der Rückgewinnung klassischer Sorten und deren
Anpassung an die unterschiedlichen Böden und Hanglagen der Region. So kommt es dass die Süd-
und Ostausrichtung - die viel kühler als die beiden anderen sind - für die weißen Sorten
reserviert wurden während sich die anderen Sorten an die übrige Anbaufläche angepasst haben.
Im Falle der Syrah sind die Rebstöcke - im Durchschnitt 37 Jahre alt - nach Westen ausgerichtet
mit Blick auf die Stadt Kapstadt und den Tafelberg. Auf diese Weise sind die Trauben am
Nachmittag der Sonne ausgesetzt was sowohl eine einwandfreie Reifung als auch eine
erfrischende Säure bewirkt. Letzteres liegt zum Teil an der Brise des Atlantiks. Bei der
Weinbereitung des Jordan The Prospector Syrah sind zwei Aspekte hervorzuheben: die schonende
Pressung und die malolaktische Gärung in französischen und amerikanischen Eichenfässern (in
denen Jordan The Prospector Syrah 16 Monate lang reift). Das Ergebnis ist ein konzentrierter
und kraftvoller Wein der dennoch süffig und rund ist. Geschmack pur.