< h2> Flor de Cana Spresso Coffee Likör < h2>
< p> Immer mehr Verbraucher achten bei Produkten aller Art auf die Details. So wird
zunehmend auf Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein Wert gelegt und auch der faire
Handel sowie die Klimabilanz des Herstellers oder das Verpackungsdesign der Artikel spielen
eine wichtige Rolle. All dies hat sich auf die Spirituosenindustrie ausgewirkt und zu einigen
Veränderungen sowie interessanten Trendsettern geführt. Man nehme nur einmal den Flor de Cana
Spresso Coffee Likör mit vorbildlichem Charakter.< p>
< p> Der feine Flor de Cana Spresso Coffee Likör mag auf den ersten Blick ein Kaffeelikör
wie jeder andere sein was er unter anderem mit seiner dunklen Farbe von Braun bis Schwarz
betont. Laut Hersteller ist dies jedoch ein fair-trade-zertifizierter Likör aus Mittelamerika
der sich dem fairen Handel verschrieben hat. Zudem geht die Destillerie auf nachhaltige Weise
vor und präsentiert hiermit einen Kaffeelikör für das Premium-Segment der eine neutrale
Kohlenstoffbilanz vorzuweisen hat. Zu verdanken haben wir den rundum gelungenen Flor de Cana
Spresso Coffee Likör übrigens einem Betrieb der sich mit dem Flor de Caña Rum aus Nicaragua
einen Namen gemacht hat. Hochwertige Zutaten spielen eine wichtige Rolle bei diesem
Medaillengewinner mit relativ mildem Alkoholgehalt für den es unter anderem bei der " San
Francisco World Spirits Competition 2019" Silber gab.< p>
< h3> Produktinformationen zum Flor de Cana Spresso Coffee Likör:< h3>
< p> Nicht nur aufgrund der Produktion und der schicken Optik sondern auch aufgrund des
Aromas und des Geschmacks verdient der Flor de Cana Spresso Coffee Likör ungeteilte
Aufmerksamkeit. Der dunkle Espressolikör mit Kaffeegeschmack zeigt sich von der authentischen
Seite. Weder zu mild noch zu kraftvoll und weder zu einseitig noch zu komplex fesselt die
Spirituose die Aufmerksamkeit vom ersten bis zum letzten Schluck. Einsteiger fühlen sich beim
Flor de Cana Spresso Coffee Liqueur ebenso gut aufgehoben wie Kenner. Neben den unverkennbaren
Röstaromen und der leichten Bitterkeit von Kaffee bemerkt man eine milde Süße. Außerdem
überrascht dieses Highlight mit einem fruchtigen Unterton von Banane. Ab und zu fühlt man sich
an Walnüsse erinnert.< p>