< h2> Ron Botucal 2008 Single Vintage Rum< h2>
< p> Spirituosen wie Whisky und Rum machen es vor: Bei der Verwendung verschiedener
Fassarten für die jahrelange oder sogar jahrzehntelange Lagerung zahlt sich Kreativität aus.
Immer mehr Destillerien sowie unabhängige Abfüller wagen sich an das eine oder andere
Experiment und unterziehen ihre Spirituosen beispielsweise einem veredelnden Finishing in einem
sonst nur selten zum Einsatz kommenden oder andersartigen Fasstyp. Ein grandioses Beispiel
dafür ist der Ron Botucal 2008 Single Vintage Rum der am besten als Klasse für sich betrachtet
wird. < p>
< p> Der exklusive Ron Botucal 2008 Single Vintage Rum hebt sich schon allein aufgrund
seines Produktionsstandortes von der Masse ab. Immerhin ist dies kein karibischer Rum sondern
ein absolut konkurrenzfähiger südamerikanischer Rum aus Venezuela. Die für ihre
Experimentierfreude und Liebe zum Detail bekannte Brennerei hat sich diesmal für einen
Jahrgangsrum entschieden. Der Venezuela Rum basiert ausschließlich auf Zuckerrohr aus dem
Erntejahr 2008. Nach der Destillation ging es an die zwölf Jahre dauernde Lagerung die in
Bourbonfässern Single-Malt-Whiskyfässern und neuen amerikanischen Weißeichefässern stattfand.
Für die abschließende Nachlagerung wanderte der Ron Botucal 2008 Single Vintage Rum ein
weiteres Jahr in erstbefüllte Oloroso-Sherryfässer. Das Endergebnis ist ein edler Tropfen für
das Premium-Segment der mit viel Liebe zum Detail hergestellt wurde. < p>
< h3> Produktinformationen zum 2008 :< h3>
< p> Man merkt es dem dunklen Ron Botucal 2008 Single Vintage Rum aus Südamerika in der
eleganten Flasche an dass er von so unterschiedlichen Eichenfässern beeinflusst wurde. Auch
sein hohes Alter spricht für dieses Qualitätsprodukt für Kenner. Der dunkel bernsteinfarbene
Ron Botucal 2008 Single Vintage Rum zeugt von Aussagekraft und Komplexität. Im Aroma bemerkt
man neben Kaffee und Schokolade noch Holz und Rauch. Karamell und Vanille gesellen sich dazu.
Das Highlight greift all dies im vollmundigen und vielschichtigen Geschmack auf. Sherrynoten
von Trockenfrüchten machen sich ebenso bemerkbar wie Eichenholz und ein Anflug von roten
Beeren. Am besten lässt man dieses anspruchsvolle zeitgenössische Trinkerlebnis mit regulärem
Alkoholgehalt in aller Ruhe pur auf sich wirken. < p>