Giovanni Rosso Barolo ist ein Rotwein der vom Weingut Giovanni Rosso in der D.O.C.G. Barolo im
Norden Italiens in der Region Piemont hergestellt wird. In dieser Gegend widmet sich die
Familie Rosso seit mehr als einem Jahrhundert der Weinproduktion. Insbesondere die letzten
Generationen vertreten durch Giovanni Rosso und seinen Sohn Davide haben sich nicht nur darum
bemüht das Familienunternehmen fortzuführen sondern auch darum den einzigartigen Charakter
des Terroirs zum Ausdruck zu bringen: „Der Wein sollte eine perfekte Wiedergabe seines Terroirs
sein“ wie es aus dem Weingut heißt. Daher ist jede Flasche die das Weingut verlässt ein
treues Abbild von Serralunga d’Alba einem Weinberg der sich im oberen Teil der gleichnamigen
Gemeinde befindet und seit 1946 im Besitz der Familie ist. Für sie ist ihr Boden „magisch“
kalkhaltig und sehr hell und sie betrachten ihn als den besten der Welt. In diesen 1984
gepflanzten Weinbergen wird ausschließlich Nebbiolo die älteste rote Rebsorte des Piemonts und
als Königin der Region angesehen angebaut. Nach der Lese die Mitte Oktober stattfindet
werden die Trauben in das Weingut gebracht und verarbeitet sowie ausgewählt. Nach dieser Arbeit
gelangt die Maische in Betontanks wo sie etwa 25 Tage lang fermentieren wird. Während dieser
Zeit wird ein Delestage durchgeführt. Bei diesem Verfahren das dazu dient die Farbe und
andere Verbindungen zu verstärken wird der gesamte Wein aus dem Tank abgezogen während die
Hefen noch arbeiten. Nach einigen Stunden wird der Wein wieder umgefüllt was zu einer besseren
Sauerstoffzufuhr und einer Zunahme dieser für die Fermentation verantwortlichen Mikroorganismen
führt. Schließlich wird der Giovanni Rosso Barolo je nach Jahrgang zwischen 18 und 36 Monaten
in französischen Eichenfässern von 50 hl reifen. Ohne Zweifel das was dem Genuss einer kleinen
Kostprobe des reinen Piemonts am nächsten kommt.