Lagerung bis zu 20 Jahre. Eine Stunde vor dem Servieren dekantieren. Die Geschichte des
Weinguts Parusso geht auf das Jahr 1901 zurück als Gaspare Parusso sein allererstes Grundstück
in Mariondino kaufte. Ein paar Jahrzehnte später erwarb die Familie auch das Rovella Hofgut in
Bussia das der derzeitige Standort des Weinguts ist. Heute verfügt das Gut über etwa 22 Hektar
Rebfläche die über die gesamte Barolo-Region verteilt sind darunter einige Spitzenlagen wie
Le Coste Mariondino und Mosconi. Dieser kraftvolle Barolo wird aus 40 Jahre alten Rebstöcken
gekeltert die im Weiler Mariondino auf etwa 300 Metern Höhe wachsen. Der Weinberg selbst ist
nach Westen ausgerichtet und wird im Langhe-Dialekt "Söri d'la Seira" genannt da er die
allerletzten Strahlen vor Sonnenuntergang einfängt. Die Trauben werden sobald sie reif sind
sorgfältig von Hand in kleinen Körben gelesen mazeriert und über einen längeren Zeitraum mit
einheimischen Hefen vergoren. Sobald der junge Wein fertig ist wird er in kleine Eichenfässer
umgefüllt wo er 24 Monate lang reift gefolgt von weiteren sechs Monaten in der Flasche
selbst. Dieser lange Reifeprozess verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität und Schliff sowie
subtile Noten von Gewürzen Holzrauch und Leder zu den reichen dunklen Kirsch- und Beerennoten
und dem charakteristischen Rosenblütenaroma das so typisch für die Nebbiolo ist. Dieser Barolo
ist ideal um ihn noch ein paar Jahre im Keller zu lagern oder um ihn jetzt zusammen mit
herzhaften Fleischeintöpfen gegrillten Rippchen oder einem erstklassigen Ribeye-Steak zu
genießen.