Die D.O. Pla del Bages  im Herzen Kataloniens  ist unverwechselbar wegen ihres Mikroklimas (mit
geringen Niederschlägen und großen Temperaturschwankungen)  ihrer Böden (ertragsarme
Ton-Kalk-Böden)  ihrer Rebsorten (bei denen Picapoll hervorsticht) und ihrer Trockensteinzuber
(mitten im Weinberg  zur Gärung des Weins). All diese Elemente sind nun im Abadal Arboset
miteinander verschmolzen  einem Rotwein  der die repräsentativsten Elemente der Region Bages in
sich vereint. Diejenigen  die dieses Wunder in Form des Abadal Arboset bewirkten  ist das Team
vom Weingut Abadal  ein Unternehmen  das seit mehr als acht Jahrhunderten Weine herstellt. Mit
ihrer Arbeit möchten sie die Identität dieses kleinen Gebiets (im Zentrum Kataloniens)
widerspiegeln  indem sie die einheimischen Rebsorten der Region wie Picapoll  Madó und Sumoll
hervorheben. Diese drei  und sieben weitere Sorten (Punxó Fort  Cap Pelat  Cua de Moltó 
Malvasía  Pansera  Fumar und Cap Negre) werden für die Herstellung von Abadal Arboset
verwendet. Genau gesagt werden alle diese Trauben auf den 70 Hektar angebaut  die das Weingut
auf Terrassen in unterschiedlichen Höhenlagen auf Ton- und Kalkböden bewirtschaftet. Die
Weinberge  in denen Abadal Arboset gelesen wird  sind mehr als 80 Jahre alt. Was in diesem Fall
jedoch wirklich interessant ist  ist das mediterrane Mikroklima mit kontinentalem Einfluss  das
in diesem Gebiet zu spüren ist. Wie bereits erwähnt  sind die Temperaturschwankungen zwischen
Tag und Nacht an diesem Ort sehr ausgeprägt  was die angemessene Ablagerung von Anthocyanen
(das sind die polyphenolischen Verbindungen  die der Traube ihre Farbe verleihen) begünstigt.
Deshalb ist dieses Gebiet ein Garant für erfolgreiche Rotweine. Wenn die Tradition beim Anbau
von Abadal Arboset gewahrt wurde  so gilt dies auch für den Herstellungsprozess. Aus diesem
Grund gärt der Abadal Arboset in Trockensteinzubern  die sich mitten im Weinberg Arboset
befinden. Dieses Konstrukt  das schon früher dazu diente  den Wein direkt zu keltern  ohne ihn
in die Kellerei zu transportieren  ist derzeit das einzige  das noch in den Weinbergen der
Gegend übrig geblieben ist. Nach der Gärung reift der Abadal Arboset schließlich etwa ein Jahr
lang in Tonamphoren und 500-Liter-Eichenfässern. Wenn Sie die D.O. Pla del Bages entdecken
möchten  zögern Sie keine Sekunde  Abadal Arboset zu probieren  einen Rotwein  der die
charakteristischsten Elemente dieser Region im Zentrum von Barcelona zum Ausdruck bringt.