EAN: 8433944708206

Produktdaten aktualisiert am: 23.04.2025
Hersteller: - Hersteller-ArtNr. (MPN): - ASIN: -

Sportive Kinderschuhe von NATURAL WORLD mit Klettverschluss. Diese NATURAL WORLD Kinderschuhe haben die folgenden Besonderheiten: - gewohnt hochwertige Qualität von NATURAL WORLD - Klettverschluss sorgt für die perfekte Passform - verstärkte Zehenkappe - zusätzliche Einlegesohle - flexible griffige Laufsohle - Verwendung von 100% umweltfreundlichen Materialien - NATURAL WORLD Logoflag an der Seite Obermaterial: Textil Futter: Textil Decksohle: Leder Laufsohle: sonstiges Material (Gummi)

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

... aktuell keine Ergebnisse vorhanden ...
(Preise zuletzt aktualisiert am: 26.04.2025 um 18:05 Uhr)

Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben.
Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr.
Grundpreise werden angezeigt und berechnet sofern möglich in Abhängigkeit eindeutiger und auslesbarer Daten
aus dem Produktnamen des jeweiligen Produktes und dem vom Shop angegeben Verkaufspreises des Produktes.
Barcode:
8433944708206
QR-Code:

Produkttyp
Geschicklichkeitsspiel
Für wen
für Kinder
Altersempfehlung ab
8Jahre
Spieleranzahl min.
2Spieler
Spieleranzahl max.
8Spieler
Spieldauer ca.
20 - 30min
Spieldauer
30min
Achtung
Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile.

Expertenmeinung

Jaques Zeimet ist inzwischen eine Art Künstler, wenn es um Gesellschaftsspiele rund um das Weglassen von Informationen geht. Mal lässt er bei Dodelido Tiernamen ausrufen, mal fordert er wie bei Tarantel Tango eine bestimmte Aktion. Alles immer nach Vorgabe. Nur dass bei den Vorgaben ein fehlendes Detail für Verwirrung und somit gro?en Spa? sorgt. Dieses Weglassen von Informationen ist ebenso bei Geistesblitz als Referenztitel dieses Bereichs Grundlage des Ablaufs. Du sollst nach einer von fünf Figuren schnappen. Diese muss auf der aufgedeckten Karte abgebildet sein. Oder sie darf darauf samt eigener Farbe gar nicht vorkommen. Das verspricht Chaos pur


Der Titel ist für 2 8 Personen ab 8 Jahren geeignet. Mehr Mitspielende bedeuten mehr Chaos und mehr Fehler. Ideal ist eine Besetzung von vier oder fünf Personen. Diese sollen möglichst viele Karten sammeln. Jede Karte zählt ein Punkt, will aber verdient sein. Dazu liegen fünf Gegenstände aus ein wei?er Geist, ein roter Sessel, eine grüne Flasche, ein blaues Buch und eine graue Maus. Nun dreht eine Person die erste Karte um. Danach greifen alle möglichst schnell die eine gesuchte Figur. Die schnellste Hand bekommt die Karte. Alle Fehler bedeuten, eine Karte abgeben zu müssen an die schnellste Person dieser Runde.


Soweit ist alles einfach. Ist zum Beispiel der wei?e Geist abgebildet, ist alles klar. Nur ist die gesuchte Figur gar nicht immer in ihrer Farbe abgebildet. Sind Dinge in falschen Farben zu sehen, kommt ein Deduktionsprinzip hinzu. Mal ist dann das Sofa grün oder der Geist grau auf der Karte. Dann zählen weder die gezeigten Dinge noch die abgebildeten Farben. Vielmehr ist dann das fehlende Teil in der tatsächlichen Farbe gesucht - hier das blaue Buch. So bist Du jederzeit gefordert, bei Geistesblitz schnell zu schauen, zu kombinieren und zuzugreifen. Nur Fehler sind extrem ärgerlich und belohnen die Konkurrenz durch Karten.


Die möglichen Fehler machen den Spa? bei Geistesblitz aus. Alle wollen am schnellsten sein. Doch manchmal lässt sich ganz ruhig die passende Figur nehmen, weil alle anderen schon eine falsche Figur genommen haben. Eine Variante in der Anleitung macht den Ablauf noch verrückter. Wenn ein Buch abgebildet ist, müssen alle schnell Buch rufen. Ist kein Buch abgebildet, ist genau dieses jedoch zu schnappen. Auch hier sind dem Chaos und Fehlern Tür und Tor geöffnet. Genau dieser Konflikt macht aus dem einfachen Ablauf eine erstklassige Veröffentlichung, bei der alle mitmachen können. Die kleine Schachtel vom Zoch Verlag ist ein tolles Mitbringsel.


Testbericht

9/10
Sei ein unterhaltsames Konzentrationsspiel, das temporeich und passend gestaltet sei. Zudem habe es einen guten Preis.
von: SPIELKULT online vom 25.06.11


Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>