< h2> Legendario Aguardiente de Cana Natural< h2>
< p> Rum blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Alles begann mit dem
Entdecker Kolumbus und den ihm nachfolgenden Spaniern. Sie pflanzten auf den Inseln der Neuen
Welt Zuckerrohr an. Afrikanische Sklaven wurden für die knochenbrechende Arbeit auf den
Plantage in die heutige Karibik geholt und sie erfanden über kurz oder lang den Vorläufer von
Rum. Zwar ist diese Region immer noch die Hochburg der Rumproduktion doch auch in Süd- und
Mittelamerika sowie im Rest der Welt versteht man sich inzwischen auf die Herstellung dieser
Spirituose. Der Legendario Aguardiente de Cana Natural ist hiermit vergleichbar wobei er an
die Ursprünge von Rum erinnert und nicht explizit mit modernem Rum verglichen werden sollte.
< p> < p> Der interessante Legendario Aguardiente de Cana Natural zollt dem feinen
Rum aus Kuba Tribut. Es ist eines der Länder die untrennbar mit dieser Spirituose verbunden
sind. Außerdem haben die Kubaner auch erkannt dass sich Rum wunderbar aromatisieren lässt. Man
denke nur einmal an das beliebte Produkt Elixir de Cuba von Legendario das mit natürlichen
Zutaten verfeinert wurde. Der Legendario Aguardiente de Cana Natural hingegen führt zu den
puren Wurzeln zurück und erinnert ein wenig an Rhum Agricole aus vergorenem Zuckerrohrsaft. Bei
ihm steht das Zuckerrohr als Rohstoff für den Brand im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.< p>
Produktinformation zum Legendario Aguardiente de Cana Natural:
< p> Was das Aroma und den Geschmack angeht zollt der neue Legendario Aguardiente de Cana
Natural seiner Grundlage Tribut. Mit der Süße von Zuckerrohr und mit einem grasigen Beiklang
offenbart er ein jugendliches Temperament. Dazu passt seine Aussagekraft. Natürlich und
teilweise fruchtig mit einem leichten alkoholischen Beiklang fesselt der Legendario
Aguardiente de Cana Natural die Aufmerksamkeit. Er eignet sich als Rum-Alternative beim Mixen
von Drinks. Das betont nicht zuletzt sein angenehm niedriger Alkoholgehalt. Der authentische
Aguardiente de Caña de Azucar aus der kubanischen Produktion sollte als Klasse für sich
betrachtet werden. Er ist farblos wie weißer Rum da keine Lagerung in Eichenfässern
erfolgte.< p>