"Mut zum neuen Knie!" ist der Nachfolge-Ratgeber zu "Mut zur neuen Hüfte!". Ein Mutmach-Buch
aus Patientensicht. Die Autoren beide 56 Jahre jung sind sportlich aktiv mit je zwei
künstlichen Hüftgelenken. Heidi Rauch spielt aktiv Golf und fährt Ski Peter Herrchen ist
aktiver Tischtennis-Spieler Jogger und Triathlet. Die Autoren Heidi Rauch und Peter Herrchen
können im Knie-Fall zwar nicht auf eigene Erfahrungen wie im erfolgreichen Hüft-Mutmachbuch
zurückgreifen. Aber die Intention ist die gleiche: Betroffenen Mut machen den notwendigen
Eingriff vornehmen zu lassen um mit einem künstlichen Kniegelenk neue Lebensfreude genießen zu
können. Im Mittelpunkt dieses Mutmach-Buches stehen Erfahrungsberichte von Patienten mit
Knie-TEP (Totalendoprothese) die wieder Sport treiben und ihren Alltag problemlos meistern.
Fachwissen steuern fünf erfahrene Operateure von Hamburg bis Garmisch-Partenkirchen bei. Dazu
gibt es Physio-Übungen mit vielen Fotos ein Kapitel über Alexander Technik als einer
Möglichkeit die Knie-OP möglicherweise zu vermeiden Tipps zur richtigen Ernährung für die
Gelenke sowie nützliche Erläuterungen von A-Z und eine Auswahl-Liste mit Kliniken und
Reha-Einrichtungen.