Mathematik nachhaltig verstehen Didaktisch vielschichtige Aufgaben fördern prozessbezogene und
inhaltsbezogene Kompetenzen. Dies führt Schritt für Schritt zu einem nachhaltigen Verständnis
von Mathematik.    Ein gut strukturierter Aufgabenapparat schult die Anwendung neuer Inhalte.
Farben und Symbole kennzeichnen übersichtlich drei verschiedene Niveaus und Aufgaben zur
Schulung prozessbezogener Kompetenzen.    Unterschiedliche Zugänge erleichtern verschiedenen
Lerntypen den Einstieg: Ob entdeckend anhand von alltagsbezogenen und innermathematischen
Fragestellungen oder lesend mit beispielbezogenen Lehrtexten -  Zahlen und Größen  ermöglicht
allen Lernenden ein verstehendes  aktives Lernen.     Themen -Seiten regen an zum vernetzenden
Anwenden und zu fächerübergreifendem  projektbezogenem Arbeiten.  Methoden -Seiten trainieren
mathematisches Argumentieren und den Gebrauch mathematischer Werkzeuge.     Vermischte Übungen
sorgen für einen tieferen Einblick in mathematische Zusammenhänge und alltagsbezogene
Anwendungen.    Ein Test zur  Selbstdiagnose  gibt Rückmeldung zum individuellen Wissensstand.
An die Lösungen anknüpfend finden sich weitere Trainingsaufgaben direkt im Schülerbuch.   
Anschauliche Beispiele fassen die wichtigsten Inhalte prägnant zusammen.    Begleitmaterialien
die Lernende und Lehrer innen unterstützen     Arbeitshefte mit Aufgaben zum Trainieren 
Anwenden und Vernetzen  prägnanter Wissensdarstellung  einem Jahrgangsstufentest und Lösungen
zur Selbstkontrolle    Lösungen zum Schülerbuch    Handreichungen mit CD-ROM:
Stoffverteilungsplan  Checklisten und Kompetenzraster  editierbare Kopiervorlagen mit Lösungen
auf zwei Niveaus  Materialien zur Inklusion sowie Klassenarbeitsvorschläge    Kostenfreies
lehrwerkbezogenes Online-Portal mit umfangreichem medialem Service zum Fördern und Fordern    
scook  - auf dieser Plattform für Lehrer innen und Schüler innen finden Sie alles  was Sie für
Ihren Unterricht brauchen: Ihr Schulbuch als E-Book  passendes und vielfältiges Material sowie
zahlreiche nützliche Funktionen. Jederzeit - an jedem Ort.    Mit  Diagnose und Fördern  können
Sie einfach den Leistungsstand Ihrer Schüler innen erfassen und sie gezielt fördern.