Passgenau zum LehrplanPLUS "Auer Wirtschaft und Beruf" für das 10. Schuljahr (M-Zug) ist
speziell für das Fach Wirtschaft und Beruf an der Mittelschule in Bayern entwickelt. Das
Lehrwerk bietet Ihnen einen klaren Leitfaden durch den Unterricht und unterstützt Sie
schülernah und kompetenzorientiert zu unterrichten. Alle Schwerpunkte des LehrplanPLUS sind in
"Auer Wirtschaft und Beruf" praxisorientiert umgesetzt: Das Lehrwerk ist konsequent
kompetenzorientiert aufgebaut und unterstützt Sie mit wiederkehrenden Elementen: Die
Auftaktdoppelseite jedes Kapitels stellt Transparenz über die jeweiligen Kompetenzen sowie das
notwendige Vorwissen her. Die Themenseiten haben einen durchgängigen Lebenswelt- und
Anwendungsbezug sowie Aufgaben die den Output im Fokus haben. Mithilfe der
Kapitelabschlussseite "Das kann ich jetzt" können die Schülerinnen und Schüler das Gelernte
wiederholen. Das Lehrwerk orientiert sich zu 100% am Kompetenzstrukturmodell des Faches:
Jeder Gegenstandsbereich (Arbeit Berufsorientierung Wirtschaft Technik und Recht) entspricht
einem Kapitel. Mit "Auer Wirtschaft und Beruf" bereiten Sie Ihre Lerngruppe von Anfang an auf
die Arbeit in Projekten vor. In jedem Kapitel gibt es eine besonders gekennzeichnete
Projektseite mit leicht durchzuführenden Projekten. Schritt für Schritt üben die Kinder dort
Projekte zu planen durchzuführen zu präsentieren und zu reflektieren. Sie werden so
systematisch aber behutsam an die spätere Projektprüfung herangeführt. "Auer Wirtschaft und
Beruf" legt Wert auf eine gezielte Entwicklung der Methodenkompetenz. Die Methoden werden im
Schulbuch mithilfe von übersichtlichen Methodenkarten eingeführt. Kleinschrittige Erklärungen
und regelmäßige Anwendungsaufgaben helfen den Schülerinnen und Schülern die Methoden zunehmend
selbstständig anzuwenden. Alle Aufgaben in "Auer Wirtschaft und Beruf" sind mit eindeutigen
Differenzierungssymbolen (leicht mittel schwierig) gekennzeichnet. Dies erleichtert Ihnen
einen guten differenzierten Unterricht erheblich. Mit "Auer Wirtschaft und Beruf"
verschaffen Sie Ihren Jugendlichen einen ersten schülernahen Zugang zum Berufsleben und
greifen die wichtigen Themen aus Arbeit Berufsorientierung Wirtschaft Technik und Recht auf.
"Auer Wirtschaft und Beruf" ist die beste Vorbereitung auf den Einstieg in Wirtschaft und
Beruf!